Home Arts KULTURSTAAT UND KULTURPOLITIK
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

KULTURSTAAT UND KULTURPOLITIK

Rechtliche Grundlagen
  • Michael Kilian
View more publications by transcript Verlag
© 2014 transcript Verlag

© 2014 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. INHALT 5
  3. ZUR EINFÜHRUNG IN DAS JAHRBUCH FÜR KULTURMANAGEMENT 2013 11
  4. SCHWERPUNKT: DIE KUNST DES MÖGLICHEN – MANAGEMENT MIT KUNST
  5. VIRTUOSE, INTERPRET, KOMPONIST, IMPRESARIO 15
  6. LEARNING FROM BAYREUTH 27
  7. KUNST UND KAPITAL 59
  8. ART GOES CULTURE! 77
  9. SCHEINBARE NEBENSCHAUPLÄTZE 103
  10. DER KREATIVE PRODUZENT 117
  11. ARTS PUSH BUSINESS 143
  12. MANAGER ODER KÜNSTLER 165
  13. WEITERE BEITRÄGE
  14. DIE BEWERTUNG EINES THEATERBESUCHS AUS ZUSCHAUERPERSPEKTIVE 191
  15. OPERN ‚LIVE‘ IM KINO 223
  16. ANALYSIS OF THE MARKET ENVIRONMENT IN THE FIELD OF MUSIC AGENCIES 247
  17. KULTURSTAAT UND KULTURPOLITIK 269
  18. AUSWAHLVERFAHREN IN DER KUNSTFÖRDERUNG IN DEUTSCHLAND 291
  19. BERICHTE/ DOKUMENTATIONEN
  20. ACADEMIC COLLABORATIONS WITH COMMUNITY MUSEUMS 323
  21. BERICHT ZUR 7TH CONFERENCE OF THE EUROPEAN RESEARCH NETWORK SOCIOLOGY OF ARTS 349
  22. NEUE STUDIEN ZUM THEATER 353
  23. REZENSIONEN
  24. MICHAEL W. DRIESCH: KUNST UND ÖKONOMISCHE THEORIE. DÜSSELDORF (MAXLIN) 22013, 192 SEITEN 371
  25. CECILIA WIDENHEIM, LISA ROSENDAHL, MICHELE MASUCCI, ANNIKA ENQVIST, JONATAN HABIB ENGQVIST (HGG.): WORK, WORK, WORK. A READER ON ART AND LABOUR. BERLIN (STERNBERG) 2012, 287 SEITEN. 375
  26. SASKIA REITHER: KULTUR ALS UNTERNEHMEN. SELBSTMANAGEMENT UND UNTERNEHMERISCHER GEIST IM KULTURBETRIEB. WIESBADEN (VS) 2012, 143 SEITEN. 379
  27. MICHAEL PARZER: DER GUTE MUSIKGESCHMACK. ZUR SOZIALEN PRAXIS ÄSTHETISCHER BEWERTUNG IN DER POPULARKULTUR. FRANKFURT/M. (LANG) 2011, 265 SEITEN. 383
  28. ANITA MOSER: DIE KUNST DER GRENZÜBERSCHREITUNG. POSTKOLONIALE KRITIK IM SPANNUNGSFELD VON ÄSTHETIK UND POLITIK. BIELEFELD (TRANSCRIPT) 2011, 327 SEITEN. 387
  29. HEIKE MUNDER, ULF WUGGENIG (HGG.): DAS KUNSTFELD. EINE STUDIE ÜBER AKTEURE UND INSTITUTIONEN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST AM BEISPIEL VON ZÜRICH, WIEN, HAMBURG UND PARIS. ZÜRICH (JRP RINGIER), 2012, 460 SEITEN. 390
  30. PATRICK GLOGNER-PILZ: PUBLIKUMSFORSCHUNG. WIESBADEN (VS) 2012, 120 SEITEN. 393
  31. DOUG BORWICK (ED.): BUILDING COMMUNITIES, NOT AUDIENCES. THE FUTURE OF THE ARTS IN THE UNITED STATES. WINSTON-SALEM (ARTS ENGAGED) 2012, 369 SEITEN. 397
  32. RENE WETZEL, JULIE CAURET: ONLINE MARKETING FÜR DIE MUSIKBRANCHE. TOOLBOX FÜR DIE ONLINE- KÜNSTLERVERMARKTUNG. MÜNCHEN (MUSIKMARKT) 2012, 170 SEITEN. 401
  33. H. CECILIA SUHR: SOCIAL MEDIA AND MUSIC. THE DIGITAL FIELD OF CULTURAL PRODUCTION (= DIGITAL FORMATION, 77). NEW YORK (LANG) 2012, 139 SEITEN. 402
  34. OLGA KOLOKYTHA: ARTISTIC DEVELOPMENT OF YOUNG PROFESSIONAL SINGERS (= EXTEMPORE, 12). WIEN (INST. F. MUSIKSOZIOLOGIE) 2013, 89 SEITEN. 405
  35. MATHIS FISTER: DAS RECHT DER MUSIK. WIEN (SRAMEK) 2013, 200 SEITEN. 409
  36. VERZEICHNIS DER ADRESSEN 413
  37. CFP: BEITRÄGE FÜR DAS JAHRBUCH 2014 419
  38. PEER-REVIEW-VERFAHREN 423
  39. TECHNISCHES 425
  40. Backmatter 427
Downloaded on 14.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839426883.269/html
Scroll to top button