Home Die Taube (Columba livia) als Modellorganismus in der kognitiven Neurowissenschaft
Article Publicly Available

Die Taube (Columba livia) als Modellorganismus in der kognitiven Neurowissenschaft

  • Onur Güntürkün

    Erwarb das Abitur in Izmir (Türkei) und studierte Psychologie in Bochum und promovierte dort 1984. Nach Postdoktorandenaufenthalten in Homburg (Saarland), CNRS Neurosciences (Paris), UCSD Medical School (San Diego) und Konstanz erhielt er 1993 einen Ruf an die Biopsychologie der Ruhr-Universität Bochum. Danach führten ihn längere Forschungsaufenthalte nach Brisbane (Australien), Izmir (Türkei) und Antwerpen (Belgien). Er erhielt zwei Ehrendoktortitel und bekam verschiedene Auszeichnungen wie z. B. den Alfred-Krupp-Preis (1995), die Wilhelm-Wundt-Medaille (2006), die Verdienstauszeichnung der Türkischen Republik (2009), den Leibniz-Preis (2013) sowie den Communicator-Preis (2014).

    EMAIL logo
    , Maik C. Stüttgen

    Studierte Psychologie und Neurowissenschaften an den Universitäten Gießen und Tübingen. Er promovierte bei Cornelius Schwarz in Tübingen zur Psychophysik und Neurophysiologie des Vibrissensystems der Ratte. Anschließend arbeitete er bei Onur Güntürkün in Bochum und untersuchte mit elektrophysiologischen Methoden die Funktion des Nidopallium caudolaterale. Im Jahr 2013 verbrachte er sechs Monate am Erasmus Medical Center Rotterdam, wo er mittels Nanostimulation den Einfluss einzelner Zellen auf das neuronale Netzwerk untersuchte. Kurz nach der Rückkehr nach Bochum erhielt er einen Ruf auf eine W1-Professur an die Universitätsmedizin Mainz, wo er seit Juni 2014 seine eigene Arbeitsgruppe leitet.

    and Martina Manns

    Studierte Biologie an den Universitäten von Bochum und Bielefeld. Sie promovierte bei Onur Güntürkün in Konstanz und Bochum zur Entwicklung visueller Asymmetrien bei der Taube. Als Postdoktorandin hat sie in Bochum bei Onur Güntürkün zu cerebralen Asymmetrien und bei Rolf Heumann über adulte Neurogenese im Hippocampus gearbeitet. Sie hat 2007 in „Kognitiven Neurowissenschaften“ habilitiert und ist seit 2013 außerplanmäßige Professorin der Fakultät für Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Aktuell ist sie Lehrgebietsvertretung für Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion an der Fern-Universität in Hagen.

Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2014-12-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2014-0403/html
Scroll to top button