Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zur Neuordnung der Berufsausbildung für Werkstoffprüfer in der Bundesrepublik Deutschland / To a new regularity of the professional training of materials testers in the Federal Republic of Germany / Une reglement novelle de formation professionelle dans le domaine de l’essai de materiaux dans la Republic Federale de Allemagne
-
Volker Paul
Published/Copyright:
May 8, 2021
Published Online: 2021-05-08
Published in Print: 1979-07-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Aus den Herausgebergesellschaften
- Aus der Fachwelt
- Wirtschaftsnachrichten
- Persönliches
- Vergleich der Kennwerte von Mikrozugproben und genormten Zugproben / Comparison of characteristic values of micro and standardised tensile specimens / Comparaison des valeurs caracteristiques des eprouvettes pour micro et normal essais de traction
- Ermittlung des mechanischen Verhaltens anisotrop verstärkter UP-Harzlaminate bei dynamischer Beanspruchung / Determination of the mechanical behavior of anisotropic forced UP-resin laminats under dynamic load / Determination des proprietes mecaniques des resines UP pour stratifies dans charges dynamiques
- Haushaltwaschverfahren unter dem Gesichtspunkt der Energie-Einsparung / Household wash methodes under the aspect of energy saving / Methodes de lavage dans menage sur l’aspect des economies d’energie
- Zur Theorie und Praxis der Farbmessung als Maßnahme der Qualitätssicherung / To the theory and practice of colour measurement as a mean of quality assurance / Sur la theorique et pratique de mesurage des couleurs - une methode de souci de la qualite
- Zur Neuordnung der Berufsausbildung für Werkstoffprüfer in der Bundesrepublik Deutschland / To a new regularity of the professional training of materials testers in the Federal Republic of Germany / Une reglement novelle de formation professionelle dans le domaine de l’essai de materiaux dans la Republic Federale de Allemagne
- Sicherung der Güte von Schweißverbindungen
- Rückblick auf die Hannover-Messe 1979
- Normen und Richtlinien
- Bücherschau
- Schrifttumhinweise
- Autorenverzeichnis
Articles in the same Issue
- Aus den Herausgebergesellschaften
- Aus der Fachwelt
- Wirtschaftsnachrichten
- Persönliches
- Vergleich der Kennwerte von Mikrozugproben und genormten Zugproben / Comparison of characteristic values of micro and standardised tensile specimens / Comparaison des valeurs caracteristiques des eprouvettes pour micro et normal essais de traction
- Ermittlung des mechanischen Verhaltens anisotrop verstärkter UP-Harzlaminate bei dynamischer Beanspruchung / Determination of the mechanical behavior of anisotropic forced UP-resin laminats under dynamic load / Determination des proprietes mecaniques des resines UP pour stratifies dans charges dynamiques
- Haushaltwaschverfahren unter dem Gesichtspunkt der Energie-Einsparung / Household wash methodes under the aspect of energy saving / Methodes de lavage dans menage sur l’aspect des economies d’energie
- Zur Theorie und Praxis der Farbmessung als Maßnahme der Qualitätssicherung / To the theory and practice of colour measurement as a mean of quality assurance / Sur la theorique et pratique de mesurage des couleurs - une methode de souci de la qualite
- Zur Neuordnung der Berufsausbildung für Werkstoffprüfer in der Bundesrepublik Deutschland / To a new regularity of the professional training of materials testers in the Federal Republic of Germany / Une reglement novelle de formation professionelle dans le domaine de l’essai de materiaux dans la Republic Federale de Allemagne
- Sicherung der Güte von Schweißverbindungen
- Rückblick auf die Hannover-Messe 1979
- Normen und Richtlinien
- Bücherschau
- Schrifttumhinweise
- Autorenverzeichnis