Home Ökumenische und politische Konvergenzen in Bezug auf die Menschenrechte
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ökumenische und politische Konvergenzen in Bezug auf die Menschenrechte

  • Barbara Hallensleben

    Prof. Dr. Barbara Hallensleben, Lehrstuhl für Dogmatik und Theologie der Ökumene an der (katholischen) Theologischen Fakultät der Universität Fribourg (Schweiz).

    EMAIL logo
Published/Copyright: August 12, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Das Dokument der Russischen Orthodoxen Kirche über „Würde, Freiheit und Rechte des Menschen“ (2008) löste eine eher polemische Debatte aus. Der kürzlich durch das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel approbierte Text „Für das Leben der Welt. Auf dem Weg zu einem Sozialethos der Orthodoxen Kirche“ (2020) wirft neues Licht auf die damalige Auseinandersetzung und eröffnet Perspektiven einer ökumenischen Konvergenz über die Menschenrechte.

Abstract

The document of the Russian Orthodox Church on “Human Dignity, Freedom and Rights” (2008) sparked a rather polemical debate. The text recently approved by the Ecumenical Patriarchate of Constantinople, “For the Life of the World. Toward a Social Ethos of the Orthodox Church” (2020), sheds new light on the debate at the time and opens up perspectives for an ecumenical convergence on human rights.

About the author

Barbara Hallensleben

Prof. Dr. Barbara Hallensleben, Lehrstuhl für Dogmatik und Theologie der Ökumene an der (katholischen) Theologischen Fakultät der Universität Fribourg (Schweiz).

Published Online: 2021-08-12
Published in Print: 2021-08-10

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2021-0032/html
Scroll to top button