Abstract
Der Artikel schildert Teilergebnisse eines Forschungsprojektes über Gesundheitsdienstleistungen am Beispiel der seltenen Krankheit ALS. Dargestellt wird die Interaktionsarbeit der Gesundheitskoordination, die PatientInnen bei der Bewältigung der Krankheitsfolgen Hilfestellung bietet und deren Interessen gegenüber den AkteurInnen im Gesundheitssystem vertritt. Sie übernimmt damit eine Koordinierungsfunktion, die aufgrund der steigenden Abstimmungsprobleme zwischen den einzelnen Leistungsbereichen der Gesundheitsversorgung notwendig wird. Die Tätigkeit stellt höchste Ansprüche an die Interaktionsarbeit, die durch geeignete Arbeitsgestaltungsmaßnahmen gefördert werden kann.
Abstract
This article describes partial results of a research project of health care services that uses the orphan disease ALS as an example. It describes the interaction work of health coordination which assists patients in coping with the aftermaths of the disease and protects their interests to protagonists of public health sector. Therefore it takes over a function of coordination, which becomes necessary as a result of the increasing problems of coordination among the separate service parts of medicare. This kind of work makes highest demands in interaction work, wich can be supported by measures of job design.
© 2011 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Mit Flexibilität durch die Krise – Fallstudien in produzierenden Unternehmen / With flexibility through the crisis – case studies in producing companies
- Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Organisationsbezogenes Arbeitsvermögen als Faktor für Beschäftigungsfähigkeit / Labour market integration of long-term unemployed: Organisation-related labour capacity as a factor in employability
- Rückenwind für Innovationen — Die IG Metall-Kampagne „besser statt billiger“ als innovationspolitische Kampagne mit arbeitspolitischem Anspruch / Boosting innovation. The German Metalworkers’ Union’s campaign “better not cheaper” aiming at innovation and innovative strategies of work organization
- Koordination im Gesundheitssystem – neue Anforderungen an Dienstleistungen und Interaktionsarbeit / Coordination in the public health sector – new demands on services and interaction work
- Rezensionen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Mit Flexibilität durch die Krise – Fallstudien in produzierenden Unternehmen / With flexibility through the crisis – case studies in producing companies
- Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Organisationsbezogenes Arbeitsvermögen als Faktor für Beschäftigungsfähigkeit / Labour market integration of long-term unemployed: Organisation-related labour capacity as a factor in employability
- Rückenwind für Innovationen — Die IG Metall-Kampagne „besser statt billiger“ als innovationspolitische Kampagne mit arbeitspolitischem Anspruch / Boosting innovation. The German Metalworkers’ Union’s campaign “better not cheaper” aiming at innovation and innovative strategies of work organization
- Koordination im Gesundheitssystem – neue Anforderungen an Dienstleistungen und Interaktionsarbeit / Coordination in the public health sector – new demands on services and interaction work
- Rezensionen