Home Die bildgesteuerte Gesellschaft
book: Die bildgesteuerte Gesellschaft
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die bildgesteuerte Gesellschaft

Filmgenres als soziale Handlungsmedien
  • Ulrich Heinze
Language: German
Published/Copyright: 2023
View more publications by transcript Verlag

About this book

Die narrative Bilderflut moderner Gesellschaft erfüllt eine kommunikative Funktion. Seit 1890 reflektiert die Literatur per Traumanalyse, Science-Fiction, Horror und Krimi biographische Handlungsketten. Um 1920 springen Freud, Wells, Dalí, Poe und Holmes direkt auf die Kinoleinwand. Schon 1935 adelt Walter Benjamin ihre Kunst. Bis heute fungieren diese Genres als analoge »Handlungsmedien« für Subjekte, komplementär zu den binären »Kommunikationsmedien« der Systeme. Ulrich Heinze vereint Filmgeschichte und Medientheorie, genießt cineastisch die Frühphase unserer Lieblingsgenres – und betrachtet zugleich wissenschaftlich das komplexe Mediensystem moderner Gesellschaft.

Author / Editor information

Contributor: Ulrich Heinze

Ulrich Heinze (Dr. phil.) lehrt Interkulturelle Kommunikation in Berlin. Er forschte nach Promotion und Volontariat lange Jahre in Tokyo und Norwich, East Anglia, und habilitierte 2004 in Allgemeiner Soziologie in Freiburg i.Br. Seine Forschungsschwerpunkte sind westliche und fernöstliche Mediengeschichte, Narrative der Populärkultur, Comics und Mangas sowie Bildsprachen und Werbestrategien.

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
7

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
27

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
107

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
155

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
207

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
243

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
251

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 19, 2023
eBook ISBN:
9783839468425
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
258
Illustrations:
16
Downloaded on 24.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839468425/html
Scroll to top button