Book
Open Access
Solidarität als Praxis
Die Verhandlung von Diversität im Weltsozialforum
-
Nikolas Schall
Language:
German
Published/Copyright:
2022
About this book
Transnationaler Aktivismus im Weltsozialforum: Wie wichtig sind Konflikte für Solidaritätspraktiken in diversen Gesellschaften?
Author / Editor information
Schall Nikolas :
Nikolas Schall ist politischer Anthropologe, machtkritischer Erlebnispädagoge und Unterstützer von Kämpfen für soziale Gerechtigkeit. Er promovierte als Mitglied des Internationalen Graduiertenkollegs »Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces« an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind globale Verflechtungen, (politischer) Aktivismus und Praktiken der Solidarität.
Reviews
»Der Autor legt eine spannende Einsicht in die Praktiken von Solidarität und zivilgesellschaftlichen Akteuren im Kontext des Weltsozialforums vor.«
Supplementary Materials
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Open Access Download PDF |
11 |
Open Access Download PDF |
13 |
Teil 1: Startpunkte bestimmen
|
|
Open Access Download PDF |
15 |
Open Access Download PDF |
29 |
Open Access Download PDF |
53 |
Open Access Download PDF |
65 |
Teil 2: Arenen beschreiten
|
|
Open Access Download PDF |
85 |
Open Access Download PDF |
123 |
Open Access Download PDF |
163 |
Open Access Download PDF |
207 |
Teil 3: Beobachtungen reflektieren
|
|
Open Access Download PDF |
239 |
Open Access Download PDF |
257 |
Open Access Download PDF |
277 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
March 7, 2022
eBook ISBN:
9783839459720
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
280
Illustrations:
3
Coloured Illustrations:
1
Other:
3 schw.-w. u. 1 farb. Abb.
eBook ISBN:
9783839459720
Keywords for this book
Solidarität; Solidarity; Diversität; Diversity; Weltsozialforum; World Social Forum; Montreal; Activism; First Nations; Society; Aktivismus; Human; Gesellschaft; Civil Society; Mensch; Ethnology; Cultural Anthropology; Zivilgesellschaft; Ethnologie; Qualitative Social Research; Kulturanthropologie; Social Movements; Qualitative Sozialforschung; Soziale Bewegungen
Audience(s) for this book
Professional and scholarly;
Creative Commons
BY-NC-SA 4.0