Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Was macht die Planung? Was Lucius Burckhardt und ANT voneinander lernen können
-
Michael Guggenheim
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung: Planung relational denken 7
-
I. Teil: Relationale Planung & Designtheorien
- Lucius Burckhardt als Vordenker eines sozio-materiellen Raumverständnisses 39
- Über das Navigieren durch stadtplanerische (Un-)Ordnung 67
- Die Stadt der Dinge 91
-
II. Teil: Anwendungen
- Street art in der Stadt – zwischen künstlerischer Ausdrucksform und planerischer Praxis. Eine relationale Analyse 109
- Nutzung als alltäglicher Prozess der Stadt im sozio-materiellen Wandel 131
- Die Formierung einer Ökologie der Stadt – biologische Expertise und Biotopschutzplanung in West-Berlin 159
- Materielle Partizipation in der Stadtplanung 185
- Nutzer mit und ohne Körper – sozial differenzierte Verkörperungsprozesse in partizipativer Planung der performativen Künste 215
-
Nachwort
- Was macht die Planung? Was Lucius Burckhardt und ANT voneinander lernen können 239
- Autor_innen 251
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung: Planung relational denken 7
-
I. Teil: Relationale Planung & Designtheorien
- Lucius Burckhardt als Vordenker eines sozio-materiellen Raumverständnisses 39
- Über das Navigieren durch stadtplanerische (Un-)Ordnung 67
- Die Stadt der Dinge 91
-
II. Teil: Anwendungen
- Street art in der Stadt – zwischen künstlerischer Ausdrucksform und planerischer Praxis. Eine relationale Analyse 109
- Nutzung als alltäglicher Prozess der Stadt im sozio-materiellen Wandel 131
- Die Formierung einer Ökologie der Stadt – biologische Expertise und Biotopschutzplanung in West-Berlin 159
- Materielle Partizipation in der Stadtplanung 185
- Nutzer mit und ohne Körper – sozial differenzierte Verkörperungsprozesse in partizipativer Planung der performativen Künste 215
-
Nachwort
- Was macht die Planung? Was Lucius Burckhardt und ANT voneinander lernen können 239
- Autor_innen 251