Home Cultural Studies Choreografischer Baukasten. Das Buch
book: Choreografischer Baukasten. Das Buch
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Choreografischer Baukasten. Das Buch

  • Edited by: Gabriele Klein
Language: German
Published/Copyright: 2015
View more publications by transcript Verlag
TanzScripte
This book is in the series

About this book

Der »Choreografische Baukasten« ist eine an der zeitgenössischen choreografischen Praxis orientierte ›Werkzeugkiste‹. Er entstand in Zusammenarbeit mit international renommierten Choreograf_innen, die Erfahrungen aus eigenen künstlerischen Projekten eingebracht haben. Der Baukasten präsentiert ein breites Spektrum zeitgenössischer choreografischer Arbeitsweisen und ist von der Idee geleitet, Möglichkeitsräume für eine choreografische Praxis zu schaffen.
Der »Choreografische Baukasten. Das Buch« überträgt das offene Baukasten-System in ein Buchformat in Kombination mit digital abrufbaren Materialien.
Das Buch versammelt praxisorientierte Module zu den Themen »Generierung«, »Formgebung«, »Spielweisen«, »Zusammenarbeit« und »Komposition« sowie einen Essay zur zeitgenössischen Choreografie und Interviews mit Jonathan Burrows, Nik Haffner, Thomas Kampe, Martin Nachbar, Jochen Roller, Anna Huber und Hubert Machnik, die einzelne Arbeitsweisen exemplarisch veranschaulichen.
Zusammen mit den digital abrufbaren Praxiskarten liefert der »Choreografische Baukasten. Das Buch« Anregungen für erfahrene Choreograf_innen und Tänzer_innen sowie alle, die in Theater, Performance oder in therapeutischen Settings mit choreografischen Prozessen und Produktionen befasst sind. Er stellt aber auch jenen, die bislang wenig Erfahrung mit Choreografie hatten, das Handwerkszeug zur Verfügung für einen experimentellen, spielerischen Umgang mit Bewegung und Tanz.

Author / Editor information

Gabriele Klein hat seit 2022 die Professur für Ballett und Tanz (»Hans van Manen Chair«) an der Universität Amsterdam/Niederlande inne. Von 2002 bis 2023 war sie Professorin für Soziologie von Bewegung, Tanz und Performance Studies an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialtheorie sowie Geschichte von Körper, Bewegung, Tanz und Performance, zeitgenössische Tanz- und Performancekunst, urbane Bewegungskulturen und populäre Tanzkulturen.

Reviews

»Für alle Tanz-Macher und Tanz-Macherinnen - gerade auch im Rahmen der Theaterpädagogik - ist das Buch sehr empfehlenswert.«
Friederike Lampert, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2016)

»Gabriele Klein und ihrem Team ist es gelungen, die Gestaltung von Choreografien auf eine höhere Stufe, auf interdisziplinäre Ebenen zu versetzen und damit eine neue Ära des zeitgenössischen Tanzes einzuleiten. Ihre wissenschaftlichen Forschungsergebnisse decken choreografische Hintergründe zeitgenössischer Tanzaufführungen unter Forschungsaspekten auf und regen zu völlig neuen Sicht- und Arbeitsweisen an.«
Ina Riedel, www.theaterforschung.de, 18.02.2016

»Nicht nur für Tänzer und Choreografen zeitgenössischen Tanztheaters bietet dieses Buch eine Fülle von Anregungen und Werkzeugen, sondern auch für alle im Bereich des Performance-Theaters Tätigen.«
Grumpe-Aßmann, ekz-Informationsdienst, 51 (2015)

»[Der Band kann] dem Versierten eine gewisse Bestätigung seines Tuns geben und hält noch die eine oder andere nicht bekannte Anregung parat und dem Ungeübten ein Fundus und Steinbruch für Techniken, Methoden und Verfahren.«
Volker List, www.angewandte theaterforschung.de, 7 (2015)

Besprochen in:
Theater der Zeit, 12 (2015), Maria Vogel
Theater heute, 12 (2015), Arnd Wesemann
Die Musikforschung, 64/9 (2016), Hanna Walsdorf

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
7

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
11

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
17

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
51

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
56
Interviews

Ein Gespräch mit Martin Nachbar
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
221

Ein Gespräch mit Nik Haffner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
227

Ein Gespräch mit Jonathan Burrows
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
233

Ein Gespräch mit Thomas Kampe
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
238

Ein Gespräch mit Anna Huber & Hubert Machnik254
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
245

Ein Gespräch mit Jochen Roller
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
254

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
261

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
267

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
May 27, 2015
eBook ISBN:
9783839431863
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
280
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839431863/html
Scroll to top button