Home Physical Sciences Band 1 Mechanik
book: Band 1 Mechanik
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Band 1 Mechanik

  • Rainer Müller
Part of the multi-volume work
Physik für Lehramtsstudierende
Language: German
Published/Copyright: 2021
Become an author with De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
This book is in the series

About this book

This six-volume textbook presents the branches of physics relevant for teacher training at the introductory lecture level, covering both the scientific material and the teaching methodology. Special discussion boxes address typical everyday notions, phenomenological approaches of interest to students, and typical obstacles to comprehension.

Volume 1 covers Mechanics.

  • Newtonsche Gesetze, ihre Bedeutung und lernwirksame Einführung.
  • Anwenden der newtonschen Gesetze.
  • Begriff der Energie und seine Einführung im Unterricht.
  • Schwingungen.
  • Kreisbewegungen.
  • Gravitation und Planetenbewegung.

Author / Editor information

Prof. Dr. Rainer Müller ist Physikdidaktiker an der TU Braunschweig. Seine Arbeitsgebiete sind das Lehren und Lernen von Quantenphysik, die Nutzung von authentischen Kontexten zur Vermittlung von Physik sowie die Untersuchung von Problemlöseprozessen in der Physik, vor allem in Bezug auf kognitive Belastung.

Nach dem Physikstudium in Gießen und Konstanz forschte er in der theoretischen Physik zur Quantenfeldtheorie in gekrümmten Raum-Zeiten (Promotion 1994 bei J. Audretsch). Nach einer Postdoczeit an der LMU München verlagerte er sein Arbeitsgebiet in die Physikdidaktik und entwickelte einen neuen Zugang zu modernen Aspekten der Quantenphysik für die Schule (Unterrichtskonzept milq). Mit diesem Thema habilitierte er sich 2003 an der LMU München (bei H. Wiesner). Seit 2002 ist er Professor für Physik und ihre Didaktik an der TU Braunschweig. Breiten Raum in seiner Forschung nimmt die Entwicklung von kontextorientierten Zugängen zu verschiedenen Gebieten der Physik ein. Es entstanden die Lehrbücher „Klassische Mechanik – vom Weitsprung zum Marsflug" (2009) und „Thermodynamik – vom Tautropfen zum Solarkraftwerk" (2013) sowie der Band „Mechanik" in der Lehrbuchreihe „Physik für Lehramtsstudierende" (2020). Daneben ist er seit vielen Jahren Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher (Schulbuchreihen „Kuhn Physik" und „Dorn-Bader Physik"). Seit 2019 hat sich das neu entstehende Gebiet der Quantentechnologien zu einem weiteren Arbeitsschwerpunkt entwickelt. Es entstand das Lehrbuch „Quantentechnologien für Ingenieure" (2023, gemeinsam mit F. Greinert).

Rainer Müller ist Mitglied der Exzellenzcluster SE²A (Sustainable and Energy-efficient Aviation) und Quantum Frontiers sowie des Quantum Valley Lower Saxony. Auf europäischer Ebene ist er in der Koordination des Europäischen Quantum Technology Flagships aktiv.


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Publicly Available Download PDF
IX

Publicly Available Download PDF
XI

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
19

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
29

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
45

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
61

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
95

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
147

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
163

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
179

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
191

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
203

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
205

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
207

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
November 23, 2020
eBook ISBN:
9783110495812
Paperback published on:
November 23, 2020
Paperback ISBN:
9783110489613
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
12
Main content:
210
Illustrations:
4
Coloured Illustrations:
145
Tables:
10
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110495812/html
Scroll to top button