Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Einleitung

Become an author with De Gruyter Brill

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Vorwort ix
  3. Inhalt xiii
  4. Abkürzungsverzeichnis xxi
  5. Abbildungsnachweis xxv
  6. Einleitung 1
  7. Teil I: ‚Transplantierte Archäologie‘: Bieber – Jastrow – Lehmann-Hartleben – Brendel (Columbia University 1)
  8. 1. Margarete Bieber im Exil 35
  9. 2. „A man with a host of friends“ – Karl Lehmann–Hartleben 108
  10. 3. Elisabeth „Ebith“ Jastrow 133
  11. 4. „He is pure Aryan“ – Otto Brendel 192
  12. Teil II: „The other way round“ – Kurt von Fritz und Ernst Kapp (Columbia University 2)
  13. 5. „Eine lebenslange Freundschaft“ – Kurt von Fritz und Ernst Kapp 223
  14. Teil III: Fluchtpunkt Italien – Transit USA: Kristeller – Abrahamsohn – Manasse (Columbia University 3)
  15. 6. Kristellers Fluchten: Sein ITER zwischen Deutschland, Italien und USA 405
  16. 7. „One of my oldest and closest friends“ – Ernst Abrahamsohn 521
  17. 8. „Der Verfasser (…) bekennt sich zur israelitischen Religion“ – Ernst Moritz Manasse 562
  18. Teil IV: „Ich hänge mit tausend Wurzeln an Deutschland“ – Paul Friedländer
  19. 9. Vom KZ Sachsenhausen nach Los Angeles – Paul Friedländer 597
  20. Anhang
  21. Chronologie der Emigration – Ein Resümee 675
  22. Quellen– und Literaturverzeichnis 696
  23. Index 732
Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110305197.1/html
Scroll to top button