Home Von der lokalen Theologie zur neuen Katholizität
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Von der lokalen Theologie zur neuen Katholizität

Robert J. Schreiters Suche nach einer Theologie zwischen dem Lokalen und dem Globalen
  • Volker Küster
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Robert J. Schreiters Erfahrungshorizont ist die katholischeWeltkirche, die in der Vielzahl der Ortskirchen vergegenwärtigt ist. Gebrochen wird diese ekklesiologische Orientierung durch seine Forderung nach einer Theologie der Kultur, die zwischen dem Lokalen und dem Globalen bzw. der Kontextualität und der Interkulturalität des christlichen Glaubens agiert. Dem liegt eine ausdifferenzierte Kulturkonzeption zugrunde, die die Kontexte als entterritorialisert, überdifferenziert und hybridisert beschreibt. Dieser Glokaliserung (Roland Robertson) setzt Schreiter die Vision einer neuen Katholizität entgegen, die mit Hilfe einer Hermeneutik der interkulturellen Kommunikation ihre integrative Kraft entfalten soll.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2003-9-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2003-0506/html
Scroll to top button