Home Von zerstörten Räumen und Barfußgehen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Von zerstörten Räumen und Barfußgehen

Anmerkungen zu Text-Räumen der Enge in der Hebräischen Bibel
  • Ulrike Bail
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Losung des Frankfurter Kirchentages 2001 imaginiert Befreiung als weiten Raum. Das Erste Testament buchstabiert Weite von ihrem Gegenbild her, von Erfahrungen der Bedrängung, der Bedrohung, der Gewalt und Ungerechtigkeit her. An zwei kürzeren Texten wird dies exemplarisch gezeigt (2 Sam 13; Mi 1,8). In diesen Texten ist gerade nicht vonWeite die Rede, sondern die (Text-) Räume dieser Texte sind von Enge und Zerstörung geprägt. Methodische Überlegungen zum lesenden Reisen durch Raumtexte und Texträume stehen am Beginn des Artikels.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2001-3-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2001-0203/pdf
Scroll to top button