series: Berliner Klassikertexte
Reihe

Berliner Klassikertexte

  • Herausgegeben von: Fabian Reiter
eISSN: 2365-8657
ISSN: 2365-8649
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Die Editionsreihe Berliner Klassiker Texte präsentiert seit 1904 Erstpublikationen literarischer Texte der Berliner Papyrussammlung, die auf Papyrus und anderen Materialien wie Pergament und Wachstafeln überliefert sind. Die in den Bänden enthaltenen Werke sind teilweise bereits durch die mittelalterliche Handschriftentradition bekannt, teilweise handelt es sich um bisher unbezeugte Texte und Autoren. Neben klassischen Gattungen wie Epos, Lyrik, Tragödie, Komödie, Rhetorik und Geschichtsschreibung sind auch christliche Literatur sowie fachwissenschaftliche Werke (Astronomie, Mathematik, Medizin etc.) vertreten. Ab Band 10 erscheinen die Berliner Klassiker Texte als eigenständige Reihe im Verlag De Gruyter.

  • Fortführung der 1904 von der Berliner Papyrussammlung begründeten renommierten Publikationsreihe
  • Schwester-Reihe zu „Berliner Griechische Urkunden“
  • international renommierte Papyrologen erschließen erstmalig vergessene Schätze der Sammlung

Information zu Autoren / Herausgebern

Fabian Reiter, Papyrussammlung Berlin.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012
Band 10 in dieser Reihe

Aus Anlass der Wiedereröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung Berlin im Neuen Museum erscheint ein Editionsband von literarischen Texten, mit dem die Editionsreihe „Berliner Klassiker Texte“ im Verlag de Gruyter fortgeführt wird. Der Band enthält Editionen bisher nicht publizierter literarischer Texte in griechischer und lateinischer Sprache, die verschiedenen Gattungen wie Epos, Komödie, Geschichtsschreibung, Rhetorik und Philosophie angehören. Es handelt sich teilweise um bekannte Autoren wie Homer, Thukydides und Isokrates, teilweise um nicht durch die mittelalterlichen Handschriften überlieferte Werke. Zu ihnen gesellen sich halbliterarische Texte aus Bereichen wie Astronomie, Magie und Medizin. Die etwa 30 Editionen stammen von ebenso vielen Papyrologen aus aller Welt und sind in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfasst.

Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/bkt-b/html
Button zum nach oben scrollen