HUMOR
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 34, Heft 1

HUMOR
Heft der Zeitschrift

Inhalt
  • Öffentlich zugänglich
    Frontmatter
    11. Januar 2021
    Seiten: i-v
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    “If we don’t quarrel, we joke”: Emic perspectives on Belarusian families’ humorous folklore
    2. November 2020
    Anastasiya Fiadotava
    Seiten: 1-20
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Relationships between everyday use of humor and daily experience
    29. September 2020
    John B. Nezlek, Peter L. Derks, John Simanski
    Seiten: 21-39
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Adolescents creating cartoons: A developmental study of humor
    19. November 2020
    Ana Pedrazzini, Lucía Bugallo, Constanza Zinkgräf, Nora Scheuer
    Seiten: 41-68
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Development and validation of the child humor orientation scale short-form
    14. September 2020
    Marie Bischoff, Silke Schmidt, Holger Muehlan
    Seiten: 69-92
  • 16. November 2020
    Adrianne McCullars, Fallon J. Richie, Jeffrey J. Klibert, Jennifer Langhinrichsen-Rohling
    Seiten: 93-111
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Depressogenic traits and depression: Are humor styles mediators?
    22. September 2020
    Shayne S.-H. Lin, Chai-Chi Hong, Liang-Ting Tsai, Emily T. Liu
    Seiten: 113-134
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Reply to Holger Kersten: “Second Thoughts on Hyperbole about Satire’s Efficacy”
    2. November 2020
    James E. Caron
    Seiten: 135-139
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Response to James Caron’s remarks
    11. Januar 2021
    Holger Kersten
    Seiten: 141-147
Heruntergeladen am 21.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/humr/34/1/html
Button zum nach oben scrollen