Startseite Musik Erinnerungen an Ernst Krenek
book: Erinnerungen an Ernst Krenek
Buch

Erinnerungen an Ernst Krenek

  • Herausgegeben von: Claudia Maurer Zenck
  • Mit Beiträgen von: Franz Willnauer , Claudia Maurer Zenck , Christian Prosl , Albrecht Dümling , Marion Diedrichs-Lafite , David Geringas , Reinhard Schmiedel , Thomas Angyan , Martin Haselböck , Geoffrey D. Madge , René Staar , Otto Biba , Gösta Neuwirth , Peter Burwik und Katherine Arthur
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Auf vr-elibrary.de aufrufen
eBook aufrufen eBook aufrufen
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Der in Wien geborene Ernst Krenek begann schon als 16jähriger bei Franz Schreker Komposition zu studieren und erzielte 1927 mit seiner Oper „Jonny spielt auf“ seinen größten Erfolg. Den Nationalsozialisten galt er als „entarteter“ Komponist. 1938 ging er ins Exil in die USA,wo er, nach 40 Jahren Pendeln zwischen Europa und den USA, 1991 starb. 33 Jahre nach seinem Tod erinnern sich zwanzig ZeitgenossInnen an ihn, deren berufliche und häufig auch private Begegnungen mit Krenek zu unterschiedlichen Zeiten stattfanden. Die frühesten reichen bis in die Zeit der Darmstädter Ferienkurse Mitte der 1950er Jahre zurück. Die Beiträge sind in mehrfacher Hinsicht breit gefächert: Ihre AutorInnen haben diverse musikbezogene Berufe, gehören verschiedenen Altersgruppen an und stammen aus vier europäischen Ländern sowie aus den USA. Es sind unter anderem Komponisten, Dirigenten, Solisten, Kulturmanager und MusikhistorikerInnen. Sie erinnern sich an die Persönlichkeit Kreneks, an die gemeinsame Arbeit, an einprägsame Erlebnisse mit ihm und mit seinen Werken und an die Rezeption seiner Musik.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Juni 2025
eBook ISBN:
9783205222002
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
272
Weitere:
mit 20 farb. Abb.
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783205222002/html
Button zum nach oben scrollen