Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Werklieferung und innergemeinschaftliche Lieferung – Die bewegte Lieferung im Umsatzsteuerrecht
-
Markus Müller
und Fan Wu
Veröffentlicht/Copyright:
13. Juni 2025
Zusammenfassung
Der Beitrag geht der Frage nach, welche besonderen Grundsätze zur Einordnung einer Werklieferung zu beachten sind und kommt zu dem Ergebnis, dass als Sonderfall einer gewöhnlichen Lieferung die allgemeinen Regelungen zur Ortsbestimmung nach § 3 Abs. 5a, 6-8 UStG Anwendung finden.
Online erschienen: 2025-06-13
Erschienen im Druck: 2025-06-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Gewagte Konstruktion? Guter Architekt!
- Aufsätze
- Werklieferung und innergemeinschaftliche Lieferung – Die bewegte Lieferung im Umsatzsteuerrecht
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Umsatzsteuerrechtliche Konsequenzen für Bergführer im In- und Ausland
- Rechtsprechung
- Steuerbare Umsätze
- Umsatzsteuer bei der Verwaltung „unselbständiger Stiftungen“
- Steuerbefreiungen
- Persönliches Budget und Umsatzsteuerfreiheit
- Seeschifffahrt und Luftfahrt
- Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt
- Bemessungsgrundlage
- Unmittelbar mit dem Preis eines steuerpflichtigen Umsatzes zusammenhängende Subventionen – Öffentliche Personenverkehrsdienste – Ausgleichsleistung, die von einer Gebietskörperschaft an den Dienstleistungserbringer gezahlt wird, um die entstandenen Kosten zu decken – Unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Ausgleichsleistung und den erbrachten Dienstleistungen
- Vorsteuerabzug
- Kein Verlust des Rügerechts durch Teilnahme an der mündlichen Verhandlung nach Anbringung des Ablehnungsantrags; Beweislast für den Vorsteuerabzug
- Anlagegold
- Zum Begriff der Vermittlung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbare Umsätze
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Kostenbeiträge nach § 54 Abs. 2 Satz 3 a.F./§ 54 Abs. 3 Satz 2 n.F. des SchulG M-V
- Ort der sonstigen Leistung
- Leistungsort nach § 3a Abs. 3 Nr. 3 Satz 1 UStG, bis 31.12.2024: § 3a Abs. 3 Nr. 3 Buchst. a UStG, bei der Tätigkeit eines Bergführers
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat April 2025
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Gewagte Konstruktion? Guter Architekt!
- Aufsätze
- Werklieferung und innergemeinschaftliche Lieferung – Die bewegte Lieferung im Umsatzsteuerrecht
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Umsatzsteuerrechtliche Konsequenzen für Bergführer im In- und Ausland
- Rechtsprechung
- Steuerbare Umsätze
- Umsatzsteuer bei der Verwaltung „unselbständiger Stiftungen“
- Steuerbefreiungen
- Persönliches Budget und Umsatzsteuerfreiheit
- Seeschifffahrt und Luftfahrt
- Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt
- Bemessungsgrundlage
- Unmittelbar mit dem Preis eines steuerpflichtigen Umsatzes zusammenhängende Subventionen – Öffentliche Personenverkehrsdienste – Ausgleichsleistung, die von einer Gebietskörperschaft an den Dienstleistungserbringer gezahlt wird, um die entstandenen Kosten zu decken – Unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Ausgleichsleistung und den erbrachten Dienstleistungen
- Vorsteuerabzug
- Kein Verlust des Rügerechts durch Teilnahme an der mündlichen Verhandlung nach Anbringung des Ablehnungsantrags; Beweislast für den Vorsteuerabzug
- Anlagegold
- Zum Begriff der Vermittlung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbare Umsätze
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Kostenbeiträge nach § 54 Abs. 2 Satz 3 a.F./§ 54 Abs. 3 Satz 2 n.F. des SchulG M-V
- Ort der sonstigen Leistung
- Leistungsort nach § 3a Abs. 3 Nr. 3 Satz 1 UStG, bis 31.12.2024: § 3a Abs. 3 Nr. 3 Buchst. a UStG, bei der Tätigkeit eines Bergführers
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat April 2025
- Impressum