Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Berichtigung wegen ähnlicher offenbarer Unrichtigkeit – Beweiserhebung – Würdigung hypothetischer Abläufe – Feststellungslast
Veröffentlicht/Copyright:
20. September 2020
Published Online: 2020-09-20
Published in Print: 2020-09-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Aktuelle Entwicklungen bei der Güterstandschaukel, Teil 2
- Beschluss des OLG Frankfurt zum handelsrechtlichen Fehlerbegriff – Konsequenzen für die Steuerbilanz?
- Vorrangige Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften mit Gewinnen nach § 20 Abs. 2 EStG
- Ceterum censeo
- Steuerrecht in leichter Sprache
- Rechtsprechung
- Umwandlungen
- Veräußerung i.S.d. § 22 Abs. 1 UmwStG durch Aufwärtsverschmelzung
- Immobilien
- Abzug von Schuldzinsen bei Herstellung und anschließender teilweiser Veräußerung eines Mehrfamilienhauses; Zuordnung von Darlehenszinsen zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- Werbungskosten
- Aufwendungen für ein Erststudium keine Werbungskosten
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Vorrangige Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften
- Verfahren
- Berichtigung wegen ähnlicher offenbarer Unrichtigkeit – Beweiserhebung – Würdigung hypothetischer Abläufe – Feststellungslast
- Anordnung einer Außenprüfung bei Anfangsverdacht einer Steuerstraftat
- Buchbesprechungen
- Hesselmann/Tillmann/Mueller-Thuns, Handbuch GmbH & Co. KG, Gesellschaftsrecht – Steuerrecht, 22. Aufl. 2020
- Spiegelberger, Vermögensnachfolge. Gestaltung nach Zivil- und Steuerrecht. 3. Aufl. 2020
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Aktuelle Entwicklungen bei der Güterstandschaukel, Teil 2
- Beschluss des OLG Frankfurt zum handelsrechtlichen Fehlerbegriff – Konsequenzen für die Steuerbilanz?
- Vorrangige Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften mit Gewinnen nach § 20 Abs. 2 EStG
- Ceterum censeo
- Steuerrecht in leichter Sprache
- Rechtsprechung
- Umwandlungen
- Veräußerung i.S.d. § 22 Abs. 1 UmwStG durch Aufwärtsverschmelzung
- Immobilien
- Abzug von Schuldzinsen bei Herstellung und anschließender teilweiser Veräußerung eines Mehrfamilienhauses; Zuordnung von Darlehenszinsen zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- Werbungskosten
- Aufwendungen für ein Erststudium keine Werbungskosten
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Vorrangige Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften
- Verfahren
- Berichtigung wegen ähnlicher offenbarer Unrichtigkeit – Beweiserhebung – Würdigung hypothetischer Abläufe – Feststellungslast
- Anordnung einer Außenprüfung bei Anfangsverdacht einer Steuerstraftat
- Buchbesprechungen
- Hesselmann/Tillmann/Mueller-Thuns, Handbuch GmbH & Co. KG, Gesellschaftsrecht – Steuerrecht, 22. Aufl. 2020
- Spiegelberger, Vermögensnachfolge. Gestaltung nach Zivil- und Steuerrecht. 3. Aufl. 2020
- Impressum