Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kauf vom Bauträger
-
Herausgegeben von:
Christoph Terbrack
-
Bearbeitet von:
Alexander Gebele
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2018
Über dieses Buch
Das Werk erläutert alle praxisrelevanten Themen des Bauträgerrechts, z.B. Vertragsabschluss und rechtliche Grundlagen, die Fragen rund um die Erbringung der Bauleistung, Abnahme und Besitzübergang, Haftung des Bauträgers, Kaufpreiszahlung, Finanzierung, Finanzierungssicherheiten und Insolvenz.
Besonders wichtig: Die brandaktuelle Reform des Werkvertrags-, Bauvertrags- und Bauträgerrechts mit den §§ 632a, 648a und 650a bis 650v BGB ist bereits voll eingearbeitet worden. Mit dem neuen Recht kommt auf alle Baubeteiligten ab dem 1.1.2018 eine Vielzahl von Neuerungen zu. Vom künftigen Anordnungsrecht des Bestellers über den Mehrvergütungsanspruch bis zu den wichtigen Neuregelungen bei der Abnahme findet der Leser zu allen Fragen die Informationen, die er für die rechtliche Begleitung aktueller und künftiger Bauträgerprojekte benötigt.
Der Reithmann/Terbrack richtet sich an Notare und Rechtsanwälte, an die bei Banken mit dem Thema beschäftigten Juristen und Sachbearbeiter, sowie natürlich an die entsprechenden Mitarbeiter von Bauträgergesellschaften und an die Gerichte. Als Kernzielgruppe hat das Werk den mit den einschlägigen Problemen befassten Volljuristen im Auge, die Darstellung bleibt aber auch für den ambitionierten Sachbearbeiter mit rechtlichen Grundkenntnissen verständlich und nutzbar.
Das kompakte Handbuch ist kein Formularbuch im engeren Sinne, enthält aber alle im Zusammenhang mit dem jeweiligen Problemkreis wichtigen Musterformulierungen.
Besonders wichtig: Die brandaktuelle Reform des Werkvertrags-, Bauvertrags- und Bauträgerrechts mit den §§ 632a, 648a und 650a bis 650v BGB ist bereits voll eingearbeitet worden. Mit dem neuen Recht kommt auf alle Baubeteiligten ab dem 1.1.2018 eine Vielzahl von Neuerungen zu. Vom künftigen Anordnungsrecht des Bestellers über den Mehrvergütungsanspruch bis zu den wichtigen Neuregelungen bei der Abnahme findet der Leser zu allen Fragen die Informationen, die er für die rechtliche Begleitung aktueller und künftiger Bauträgerprojekte benötigt.
Der Reithmann/Terbrack richtet sich an Notare und Rechtsanwälte, an die bei Banken mit dem Thema beschäftigten Juristen und Sachbearbeiter, sowie natürlich an die entsprechenden Mitarbeiter von Bauträgergesellschaften und an die Gerichte. Als Kernzielgruppe hat das Werk den mit den einschlägigen Problemen befassten Volljuristen im Auge, die Darstellung bleibt aber auch für den ambitionierten Sachbearbeiter mit rechtlichen Grundkenntnissen verständlich und nutzbar.
Das kompakte Handbuch ist kein Formularbuch im engeren Sinne, enthält aber alle im Zusammenhang mit dem jeweiligen Problemkreis wichtigen Musterformulierungen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Praktiker aus Bauwirtschaft, Notariat und Anwaltschaft
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Christoph Terbrack Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XI |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
15 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
119 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
401 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
453 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
463 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
511 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
599 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
9. November 2017
eBook ISBN:
9783504383497
Auflage:
8. neu bearbeitete Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
636
eBook ISBN:
9783504383497
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Notare, Rechtsanwälte, Bankjuristen und -sachbearbeiter, Mitarbeiter von Bauträgergesellschaften