Latin America Since the Left Turn
-
Herausgegeben von:
Tulia G. Falleti
und Emilio A. Parrado
Über dieses Buch
In the early twenty-first century, the citizens of many Latin American countries, such as Argentina, Bolivia, Brazil, Ecuador, and Venezuela, elected left-wing governments, explicitly rejecting and attempting to reverse the policies of neoliberal structural economic adjustment that had prevailed in the region during the 1990s. However, in other countries such as Chile, Colombia, Mexico, and Peru continuity and even extension of the neoliberal agenda have been the norm.
What were the consequences of rejecting the neoliberal consensus in Latin America? Why did some countries stay on the neoliberal course? Contributors to Latin America Since the Left Turn address these questions and more as they frame the tensions and contradictions that currently characterize Latin American societies and politics. Divided into three sections, the book begins with an examination of the political economy, from models of development, to taxation and spending patterns, to regionalization of trade and human migration. The second section analyzes the changes in democracy and political identities. The last part explores the themes of citizenship, constitutionalism, and new forms of civic participation. With essays by the foremost scholars in the field, Latin America Since the Left Turn not only delves into the cases of specific countries but also surveys the region as a whole.
Contributors: Isabella Alcañiz, Sandra Botero, Marcella Cerrutti, George Ciccariello-Maher, Tula G. Falleti, Roberto Gargarella, Adrian Gurza Lavalle, Juliet Hooker, Evelyne Huber, Ernesto Isunza Vera, Nora Lustig, Paulina Ochoa Espejo, Emilio A. Parrado, Claudiney Pereira, Thamy Pogrebinschi, Irina Carlota Silber, David Smilde, John D. Stephens, Maristella Svampa, Oscar Vega Camacho, Gisela Zaremberg.
Information zu Autoren / Herausgebern
Rezensionen
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
|
Tulia G. Falleti und Emilio A. Parrado Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
PART I. NATIONAL AND REGIONAL MODELS OF DEVELOPMENT
|
|
|
Maristella Svampa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
Nora Lustig und Claudiney Pereira Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
33 |
|
Evelyne Huber und John D. Stephens Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
47 |
|
Isabella Alcañiz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
68 |
|
Marcela Cerrutti Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
88 |
|
PART II. DEMOCRACY AND ITS DISCONTENTS
|
|
|
George Ciccariello-Maher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
|
David Smilde Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
138 |
|
Paulina Ochoa Espejo Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
|
PART III. CITIZENSHIP, CONSTITUTIONALISM, AND PARTICIPATION
|
|
|
Roberto Gargarella Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
189 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
214 |
|
Thamy Pogrebinschi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
241 |
|
Gisela Zaremberg, Ernesto Isunza Vera und Adrian Gurza Lavalle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
264 |
|
PART IV. RACE, DECOLONIZATION, AND VIO LENCE
|
|
|
Juliet Hooker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
Oscar Vega Camacho Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
308 |
|
Irina Carlota Silber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
326 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
353 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
357 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
375 |