Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Wert der Musikerziehung
-
Gabriele Eder
Veröffentlicht/Copyright:
7. November 2013
Online erschienen: 2013-11-07
Erschienen im Druck: 2002-10
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- AUFTAKT
- Inhalt
- ZWISCHENRUF
- Wert der Musikerziehung
- Initiativen / die kreative Szene in Österreich
- Thema
- „Oh wie schön ist Panama“
- „... die besondere Qualität des freien Falls ...“ – Beobachtungen zur Ensemble-Szene
- Veranstaltungsinitiativen
- Musiktheater-Szene: Abenteuer anstelle von „muffigem Schrank“
- Blockfreie – Außenseiter, Eigenbrötler, Renegaten
- Die Kompositionsklasse Erich Urbanner: ein Plädoyer für Pluralismus und Toleranz
- Versuchsanordnungen – ein Streifzug durch die elektronische Musiklandschaft
- „Extraplatte macht Kulturarbeit“
- Portrait
- „Wir sitzen alle im gleichen Boot“
- MUSIKDENKEN
- Jeunesse musicale: „Der schöpferische Augenblick“
- „Musica sacra“ (OESTIG)
- Echo
- Salzburger Festspiele (Lachenmann, Mozart, Puccini, Strauss, Zemlinsky)
- Styriarte, Graz
- Festwochen Innsbruck (Händel)
- Carinthischer Sommer (UA Kratochwil), Ossiach
- KONZERTE IM JULI
- „Tannhäuser“ in Bayreuth
- Vinko Globokar „L’ armonia drammatica“ in Bielefeld
- Luzerner Festwochen (Verführungen)
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, Musikuniversitäten im Semester 2002-03
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- VORSCHAU. Impressum
Artikel in diesem Heft
- AUFTAKT
- Inhalt
- ZWISCHENRUF
- Wert der Musikerziehung
- Initiativen / die kreative Szene in Österreich
- Thema
- „Oh wie schön ist Panama“
- „... die besondere Qualität des freien Falls ...“ – Beobachtungen zur Ensemble-Szene
- Veranstaltungsinitiativen
- Musiktheater-Szene: Abenteuer anstelle von „muffigem Schrank“
- Blockfreie – Außenseiter, Eigenbrötler, Renegaten
- Die Kompositionsklasse Erich Urbanner: ein Plädoyer für Pluralismus und Toleranz
- Versuchsanordnungen – ein Streifzug durch die elektronische Musiklandschaft
- „Extraplatte macht Kulturarbeit“
- Portrait
- „Wir sitzen alle im gleichen Boot“
- MUSIKDENKEN
- Jeunesse musicale: „Der schöpferische Augenblick“
- „Musica sacra“ (OESTIG)
- Echo
- Salzburger Festspiele (Lachenmann, Mozart, Puccini, Strauss, Zemlinsky)
- Styriarte, Graz
- Festwochen Innsbruck (Händel)
- Carinthischer Sommer (UA Kratochwil), Ossiach
- KONZERTE IM JULI
- „Tannhäuser“ in Bayreuth
- Vinko Globokar „L’ armonia drammatica“ in Bielefeld
- Luzerner Festwochen (Verführungen)
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, Musikuniversitäten im Semester 2002-03
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- VORSCHAU. Impressum