Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Eins und alles – Karl Schiskes „Candada“
-
Gösta Neuwirth
Veröffentlicht/Copyright:
8. November 2013
Online erschienen: 2013-11-08
Erschienen im Druck: 1999-10
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- AUFTAKT
- Inhalt
- ZWISCHENRUF
- Utopisch und unausgewogen – Positionen zum österreichischen Weißbuch zur Reform der Kulturpolitik
- ZEITZEICHEN
- 30 Jahre Radio Symphonieorchester Wien
- Thema
- Musik mit Weltanschauung
- Eins und alles – Karl Schiskes „Candada“
- BEKENNTNIS ODER ANACHRONISMUS?
- „... Das Hineinprojizieren der eigenen Seele in den Stoff“ – Karl Heinz Füssls fragmentarische Eisler- Oper „Johann Faustus“
- Portrait
- ... UND JETZT DAS ERSTE EIGENE „GOLDPLAKAT“
- Studio
- Tán Dùn: „Orchestral Theatre I - III“
- MUSIKDENKEN
- Richard Wagner im Dritten Reich auf Schloß Elmau
- Operette, die unerhörte Kunst? Kongreß der EMA und der Volksoper in Wien
- Symposion Schlosshof
- Arnold Schönbergs Wiener Kreis
- Echo
- Genie geht über Leichen – Ernst Kreneks „Der Glockenturm“ in Wien
- Junge, vitale Alte Musik bei den Innsbrucker Festwochen
- Der instrumentierte Skandal – Gerd Kühr „Tod und Teufel“ UA in Graz
- Ein Stück von Zauberkunst und Liebe – „Amida“ bei den Haydn-Tagen in Eisenstadt
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
Artikel in diesem Heft
- AUFTAKT
- Inhalt
- ZWISCHENRUF
- Utopisch und unausgewogen – Positionen zum österreichischen Weißbuch zur Reform der Kulturpolitik
- ZEITZEICHEN
- 30 Jahre Radio Symphonieorchester Wien
- Thema
- Musik mit Weltanschauung
- Eins und alles – Karl Schiskes „Candada“
- BEKENNTNIS ODER ANACHRONISMUS?
- „... Das Hineinprojizieren der eigenen Seele in den Stoff“ – Karl Heinz Füssls fragmentarische Eisler- Oper „Johann Faustus“
- Portrait
- ... UND JETZT DAS ERSTE EIGENE „GOLDPLAKAT“
- Studio
- Tán Dùn: „Orchestral Theatre I - III“
- MUSIKDENKEN
- Richard Wagner im Dritten Reich auf Schloß Elmau
- Operette, die unerhörte Kunst? Kongreß der EMA und der Volksoper in Wien
- Symposion Schlosshof
- Arnold Schönbergs Wiener Kreis
- Echo
- Genie geht über Leichen – Ernst Kreneks „Der Glockenturm“ in Wien
- Junge, vitale Alte Musik bei den Innsbrucker Festwochen
- Der instrumentierte Skandal – Gerd Kühr „Tod und Teufel“ UA in Graz
- Ein Stück von Zauberkunst und Liebe – „Amida“ bei den Haydn-Tagen in Eisenstadt
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB
- MEDIEN: Bücher, Tonträger