book: Not Being God
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Not Being God

A Collaborative Autobiography
  • Gianni Vattimo
  • In Zusammenarbeit mit: Piergiorgio Paterlini
  • Übersetzt von: William McCuaig
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Weitere Titel anzeigen von Columbia University Press

Über dieses Buch

With Piergiorgio Paterlini, a noted Italian writer and journalist, Gianni Vattimo, a leading philosopher of the continental school, reflects on a lifetime of politics, sexual radicalism, and philosophical exuberance in postwar Italy. Turin, the city in which he was born and one of the intellectual capitals of Europe (also the city in which Nietzsche went mad), forms the core of his reminiscences, enriched by fascinating vignettes of studying under Hans Georg Gadamer, teaching in the United States, serving as a public intellectual and interlocutor of Habermas and Derrida, and working within the European Parliament to unite Europe.

Vattimo's status as a left-wing faculty president paradoxically made him a target of the Red Brigades in the 1970s, causing him to flee Turin for his life. Left-wing terrorism did not deter the philosopher from his quest for social progress, however, and in the 1980s, he introduced a daring formulation called "weak thought," which stripped metaphysics, science, religion, and all other absolute systems of their authority. Vattimo then became notorious for his renewed commitment to the core values of Christianity (he was trained as a Catholic intellectual) and for the Vatican's denunciation of his views. Through these interviews, Paterlini composes an utterly candid first-person portrait of a major thinker and a riveting account of homosexuality, history, politics, and philosophical invention in the twentieth century.
Gianni Vattimo, a leading philosopher of the continental school, has always resisted autobiography. But in this intimate memoir, the voice of Vattimo as thinker, political activist, and human being finds its expression on the page. With Piergiorgio Paterlini, a noted Italian writer and journalist, Vattimo reflects on a lifetime of politics, sexual radicalism, and philosophical exuberance in postwar Italy. Turin, the city where he was born and one of the intellectual capitals of Europe (also the city in which Nietzsche went mad), forms the core of his reminiscences, enhanced by fascinating vignettes of studying under Hans Georg Gadamer, teaching in the United States, serving as a public intellectual and interlocutor of Habermas and Derrida, and working within the European Parliament to unite Europe.

Vattimo's status as a left-wing faculty president paradoxically made him a target of the Red Brigades in the 1970s, causing him to flee Turin for his life. Left-wing terrorism did not deter the philosopher from his quest for social progress, however, and in the 1980s, he introduced a daring formulation called "weak thought," which stripped metaphysics, science, religion, and all other absolute systems of their authority. Vattimo then became notorious both for his renewed commitment to the core values of Christianity (he was trained as a Catholic intellectual) and for the Vatican's denunciation of his views.

Paterlini weaves his interviews with Vattimo into an utterly candid first-person portrait, creating a riveting text that is destined to become one of the most compelling accounts of homosexuality, history, politics, and philosophical invention in the twentieth century.

Information zu Autoren / Herausgebern

Gianni Vattimo is emeritus professor of philosophy at the University of Turin and a member of the European Parliament. His books with Columbia University Press are Christianity, Truth, and Weakening Faith: A Dialogue (with René Girard); Art's Claim to Truth; After the Death of God; Dialogue with Nietzsche; The Future of Religion (with Richard Rorty); Nihilism and Emancipation: Ethics, Politics, and the Law; and After Christianity.Piergiorgio Paterlini is a writer and journalist living in Italy and cofounder of the satirical journal Cuore.William McCuaig is also the translator of Gianni Vattimo's Christianity, Truth, and Weakening Faith; Dialogue with Nietzsche; and Nihilism and Emancipation.

Rezensionen

Not Being God is a pleasurable stroll through one corner of the Italian intellectual world.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
12

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
14

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
20

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
22

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
25

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
27

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
30

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
32

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
37

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
40

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
42

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
44

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
48

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
50

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
52

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
55

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
60

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
61

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
64

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
66

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
70

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
73

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
76

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
84

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
86

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
89

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
96

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
98

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
100

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
106

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
108

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
114

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
116

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
118

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
120

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
123

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
129

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
134

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
136

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
138

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
149

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
153

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
156

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
159

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
160

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
161

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
162

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
163

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
171

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
173

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. Mai 2009
eBook ISBN:
9780231519571
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
200
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7312/vatt14720/html
Button zum nach oben scrollen