Startseite Geschichte The World of Thought in Ancient China
book: The World of Thought in Ancient China
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

The World of Thought in Ancient China

  • Benjamin I. Schwartz
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 1985
Weitere Titel anzeigen von Harvard University Press

Über dieses Buch

The center of this prodigious work of scholarship is a fresh examination of the range of Chinese thought during the formative period of Chinese culture. Schwartz looks at the surviving texts of this period with a particular focus on the range of diversity to be found in them, but also considers views which stress the unity of Chinese culture.

Rezensionen

The book is a lucid, accurate, agreeably written and comprehensive survey, based on a long familiarity with the whole of the literature of Chinese schools of thought down to the second century BC, and its great strength is its range of comparisons with other traditions. Chinese thought has never before been contemplated with quite this breadth of vision… Schwartz’s book deserves to stand for some time to come as the most authoritative account of ancient Chinese thought for the Westerner interested in the history of ideas.
-- A. C. Graham Times Literary Supplement

With this immensely learned book, Mr. Schwartz has challenged those who reflect only on Western historical experience or ‘primitive’ societies to take the world of thought in ancient China into account… The great contribution of this book is to engage ancient Chinese thought in a dialogue with late 20th-century intellectual, moral and political concerns.
-- Willard J. Peterson New York Times Book Review

[This book] is a fascinating, readable, and even inspiring study of Confucius and the great sages who followed him… A powerful exposition of the great ancient Chinese thinkers… Schwartz’s vigilance to the particular fragile core of meaning embedded in the ancient texts makes him an acute commentator… Reading this book will keep the reader from simply appropriating ‘China’—or the media’s image of it—into his own scheme of values.
-- Thomas D’Evelyn Christian Science Monitor

[Schwartz’s] arguments are impressive, both in breadth and depth. From a lifetime of learning he offers insights into ancient Chinese ideas and Greek, modern European, and contemporary American thought as well… This work is essential reading for every scholar of intellectual history.
-- Henry Rosemont, Jr. Journal of Asian Studies


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
16

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
40

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
56

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
135

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
173

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
186

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
321

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
350

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
383

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
407

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
423

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
461

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
469

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
473

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Juli 2009
eBook ISBN:
9780674043312
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
502
Heruntergeladen am 27.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.4159/9780674043312/html
Button zum nach oben scrollen