Doppelbesprechungen. zu den Themen: Neoliberalismus - Innere Sicherheit - Altersforschung
Zusammenfassung
Ulrich Bauer: Analyse und Kritik des Neoliberalismus. Besprechung der Titel:
CHRISTOPH BUTTERWEGGE / BETTINA LÖSCH / RALF PTAK, Kritik des Neoliberalismus, 2. verbesserte Auflage. Wiesbaden: VS 2008.
CHRISTOPH BUTTERWEGGE / BETTINA LÖSCH / RALF PTAK (Hrsg.), Neoliberalismus. Analysen und Perspektiven. Wiesbaden: VS 2008.
.Fritz Sack: Innere Sicherheit.
Besprechung der Titel:
GARLAND, DAVID, Kultur der Kontrolle. Verbrechensbekämpfung und soziale Ordnung in der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Campus Verlag 2008.
WACQUANT, LOÏC, Bestrafen der Armen. Zur neoliberalen Regierung der sozialen Unsicherheit. Opladen & Farmington Hills, MI: Verlag Barbara Budrich 2009.
Gertrud Backes: Altersforschung. Besprechung der Titel:
IRMHILD SAAKE, Die Konstruktion des Alters. Eine gesellschaftstheoretische Einführung in die Alternsforschung. Lehrbuch. Hagener Studientexte zur Soziologie. Wiesbaden: VS 2006.
ANTON AMANN / GERHARD MAJCE (Hrsg.): Soziologie in interdisziplinärenNetzwerken. Wien: Böhlau Verlag 2005.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Essay. zum Thema: Bildungsideologien
- Sammelbesprechungen. zu den Themen: Gegenwartsdiagnosen - Soziale Ungleichheit - Globalisierung
- Doppelbesprechungen. zu den Themen: Neoliberalismus - Innere Sicherheit - Altersforschung
- Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie - Familie - Partnerschaft - Religion - Krieg - Umwelt - Gesundheit
- Bereichsbesprechungen. zu den Themen: Soziale Bewegungen - Qualitative Sozialforschung
- Eingegangene Bücher
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Essay. zum Thema: Bildungsideologien
- Sammelbesprechungen. zu den Themen: Gegenwartsdiagnosen - Soziale Ungleichheit - Globalisierung
- Doppelbesprechungen. zu den Themen: Neoliberalismus - Innere Sicherheit - Altersforschung
- Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie - Familie - Partnerschaft - Religion - Krieg - Umwelt - Gesundheit
- Bereichsbesprechungen. zu den Themen: Soziale Bewegungen - Qualitative Sozialforschung
- Eingegangene Bücher