Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
HAT PLAUTUS DIE SZENE IV 8 DER AULULARIA EINGESCHOBEN?
-
GODO LIEBERG
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1992-6-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- TEXTKRITISCHE BEMERKUNGEN ZU EURIPIDES, IPHIGENIE IN AULIS
- TEXTPROBLEME IN EURIPIDES' ION
- ARISTOPH. RAN. 97Iss.
- ARISTOTELES ÜBER LINSENBREI
- ARISTOTELESVERFÄLSCHUNG ΌΡΓΗ IN DER ORTHODOXEN' STOA
- HAT PLAUTUS DIE SZENE IV 8 DER AULULARIA EINGESCHOBEN?
- THE LENGTH AND SCANSION OF PROPERTIUS II AS EVIDENCE FOR BOOK DIVISION
- MARCELLUS, DIE MÜCKE. POLITISCHE ALLEGORIEN IM CULEX?
- NOTE CRITIQUE SUR LA DÉSIGNATION DE LA „ QUANTITÉ RELATIVE" DANS BOÈCE, INST. AR. 2, 4
- WILAMOWITZ TO PAUL FRIEDLÄNDER ON THE CAREER OF HERMANN FRANKEL
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- TEXTKRITISCHE BEMERKUNGEN ZU EURIPIDES, IPHIGENIE IN AULIS
- TEXTPROBLEME IN EURIPIDES' ION
- ARISTOPH. RAN. 97Iss.
- ARISTOTELES ÜBER LINSENBREI
- ARISTOTELESVERFÄLSCHUNG ΌΡΓΗ IN DER ORTHODOXEN' STOA
- HAT PLAUTUS DIE SZENE IV 8 DER AULULARIA EINGESCHOBEN?
- THE LENGTH AND SCANSION OF PROPERTIUS II AS EVIDENCE FOR BOOK DIVISION
- MARCELLUS, DIE MÜCKE. POLITISCHE ALLEGORIEN IM CULEX?
- NOTE CRITIQUE SUR LA DÉSIGNATION DE LA „ QUANTITÉ RELATIVE" DANS BOÈCE, INST. AR. 2, 4
- WILAMOWITZ TO PAUL FRIEDLÄNDER ON THE CAREER OF HERMANN FRANKEL