Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Culinarische Codes: Das ideale Bankett bei Plinius d. Jüngeren und seinen Zeitgenossen
-
ELKE STEIN-HÖLKESKAMP
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 2002-2-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Anatolien, die Ilias und die sogenannte ,Kontinuitätsthese‘
- Herkunft und Charakter der grundlegenden Prämissen für die Debatte über die historische Auswertung der homerischen Epen
- Zeus Kretagenes seleucidico. Da Seleucia a Praeneste (e in Giudea)
- Beim Barte des Demetrios Überlegungen zur parteiischen Gefangenschaft Demetrios’ II.
- Anfänge und Grundlagen der römischen Geschichtsschreibung
- Zur Problematik der Lex Oppia (215/195 ν. Chr.)
- Die Brüchigkeit der Rituale. Bemerkungen zum Niedergang der römischen Zensur
- Culinarische Codes: Das ideale Bankett bei Plinius d. Jüngeren und seinen Zeitgenossen
- Fine di una magna potestas. La prefettura dell’annona nei secoli quinto e sesto
- Literaturkritik: Besprechungen und Anzeigen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Anatolien, die Ilias und die sogenannte ,Kontinuitätsthese‘
- Herkunft und Charakter der grundlegenden Prämissen für die Debatte über die historische Auswertung der homerischen Epen
- Zeus Kretagenes seleucidico. Da Seleucia a Praeneste (e in Giudea)
- Beim Barte des Demetrios Überlegungen zur parteiischen Gefangenschaft Demetrios’ II.
- Anfänge und Grundlagen der römischen Geschichtsschreibung
- Zur Problematik der Lex Oppia (215/195 ν. Chr.)
- Die Brüchigkeit der Rituale. Bemerkungen zum Niedergang der römischen Zensur
- Culinarische Codes: Das ideale Bankett bei Plinius d. Jüngeren und seinen Zeitgenossen
- Fine di una magna potestas. La prefettura dell’annona nei secoli quinto e sesto
- Literaturkritik: Besprechungen und Anzeigen