Startseite Дaтeнтныe эaвпcимocти мeждy линeйными п дeнeжнoвecoвыми eдиницaми мep y дpeвниx нapoдoв
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Дaтeнтныe эaвпcимocти мeждy линeйными п дeнeжнoвecoвыми eдиницaми мep y дpeвниx нapoдoв

  • Никoлaй И. Бoлoтип
Veröffentlicht/Copyright: 1. Januar 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Klio
Aus der Zeitschrift Klio Band 57 Heft 57

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1975-12-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Artikel in diesem Heft

  1. TITELEI
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Zur Methodologie der Erforschung der Weltanschauung ausgebeuteter Klassen Roms
  4. Antiker und sozialistischer Humanismus
  5. Antikerezeption und Nationalkultur
  6. Griechische und römische Kultur Allgemeines und Besonderes
  7. Die Reformen Urukaginas
  8. Archäologische Materialien zur Entstehung des altiranischen Feuerkultes
  9. Sparta als Typ einer Polis
  10. Die Kleruchien auî Euböa und Lesbos und die Methoden der attischen Herrschaft im 5. Jh.
  11. Un Cerbère du peuple : Cléon
  12. Organisation und Charakter der Herrschaft Dionysios' des Älteren
  13. Гpaдocтpoитeльнaя дeятeльнoсть Алексaндра Мaкедoнскoгo
  14. The Enigma of Servius Tullius
  15. Entstehung und Rechtsstellung der römischen Gemeinde Pompeji
  16. Фпнпкийcкий Гaдec - pимcкий мyнпципий
  17. Sine ira et studio
  18. Ein Militärdiplom aus Nicopolis ad Istrum
  19. Militärische und zivile Keramikproduktion in den römischen Provinzen am Rhein und an der oberen Donau
  20. Zum Text und zur Deutung von Ammianus, Römische Geschichte 29, 3, 9
  21. Дaтeнтныe эaвпcимocти мeждy линeйными п дeнeжнoвecoвыми eдиницaми мep y дpeвниx нapoдoв
  22. Literaturkritik
  23. Troja - Streit ohne Ende
  24. Kulturgeschichtsschreibung in der VR Ungarn
  25. Zum Problem der Entwicklung des römischen Rechts
  26. Die Bedeutung (1er Musik im Leben der Römer
  27. Inhalt Heft 2
  28. Volk und Adel bei Homer
  29. Frühe Ansätze der Demokratie in den griechischen Poleis
  30. Kriterien des „Fortschritts", bezogen auf die athenische politeia und die römische res publica
  31. Die athenische Demokratie und das athenische Reich
  32. Demokratie bei Herodot und Thukydides
  33. Das Verhältnis des Aristophanes zur Demokratie der athenischen Polis
  34. Das Verhältnis des Handels zum Produktionsaufkommen in Attica im 5. und 4. Jahrhundert v. u. Z.
  35. Über die Stellung der Bauern in der athenischen Demokratie
  36. Die Haltung des attischen Demos zu den Umsturzbewegungen nach 412 v. u. Z.
  37. Zur Spezifik der klassischen griechischen Polis im Zusammenhang mit dem Problem ihrer Krise
  38. Neues zum Asklepioskult in Chersonessos
  39. Beobachtungen zum Geschichtsbild der frühen Achämeniden
  40. Нoвoввeдeния Алeкcaндpa Мaкeдoнcкoгo
  41. Literaturkritik
  42. Das Problem von Einzelpersönlichkeit und athenischem Staat in der modernen Literatur
  43. Neue Forschungen zur griechischen Geschichte
  44. Cicerostudien
  45. Die Darstellung der griechischen Polis in Schulgeschichtsüchern der BRD
  46. Zur Diskussion über Staat und Recht
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/klio.1975.57.57.249/html
Button zum nach oben scrollen