Qualitätsorientierter Schemaentwurf für Datenlager (Quality-oriented Data Warehouse Schema Design)
-
Jens Lechtenbörger
Zusammenfassung
Obwohl der Einsatz von Data-Warehouse-Systemen zur gängigen Praxis moderner IT-Landschaften gehört, haben methodische Untersuchungen zum qualitätsorientierten Schemaentwurf erst in jüngerer Zeit begonnen. Ausgehend von einem Schemaentwurfsprozess für Data-Warehouse-Systeme werden aktuelle Entwicklungen zur Qualitätssicherung und Data-Warehouse-spezifische Qualitätskriterien wie Summierbarkeit sowie deren Verallgemeinerung zu mehrdimensionalen Normalformen und Selbstwartbarkeit vorgestellt.
Summary
Although the deployment of data warehouse systems is current practice in modern IT landscapes, the methodical analysis of quality-oriented schema design has begun only recently. Based on a schema design process for data warehouse systems, current approaches towards quality reviewing and data warehouse specific quality criteria such as summarizability, multidimensional normal forms, and self-maintainability are presented.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Artikel in diesem Heft
- Entwurf und Betrieb von Data-Warehouse-Systemen
- Data-Warehousing im Gesundheitswesen (Data Warehousing in Health Care)
- Betriebswirtschaftliche Anforderungen an Data-Warehouse-Systeme (Economic Requirements on Data Warehouse Systems)
- Qualitätsorientierter Schemaentwurf für Datenlager (Quality-oriented Data Warehouse Schema Design)
- Optimierung von Anfragesequenzen in Business-Intelligence-Anwendungen (Optimization of Query Sequences in Business Intelligence Applications)
- Nutzung von Datenbankdiensten in Data-Warehouse-Anwendungen (Connecting Data Warehouse Applications with Database Services)
- Unternehmensweite Datenanalyse mit IBM DB2 UDB (Enterprise-wide Data Analysis Using IBM DB2 UDB)
- Ein Ansatz zur formalen Verifikation von Schaltungsbeschreibungen in SystemC (An Approach for Formal Verification of Circuits in SystemC)
- Sonderforschungsbereich 501: Entwicklung großer Systeme mit generischen Methoden (Development of Large Systems with Generic Methods)
- Schnell konvergierende adaptive Entzerrer (Fast Converging Adaptive Equalisers)
- Kann man Forschung managen?
Artikel in diesem Heft
- Entwurf und Betrieb von Data-Warehouse-Systemen
- Data-Warehousing im Gesundheitswesen (Data Warehousing in Health Care)
- Betriebswirtschaftliche Anforderungen an Data-Warehouse-Systeme (Economic Requirements on Data Warehouse Systems)
- Qualitätsorientierter Schemaentwurf für Datenlager (Quality-oriented Data Warehouse Schema Design)
- Optimierung von Anfragesequenzen in Business-Intelligence-Anwendungen (Optimization of Query Sequences in Business Intelligence Applications)
- Nutzung von Datenbankdiensten in Data-Warehouse-Anwendungen (Connecting Data Warehouse Applications with Database Services)
- Unternehmensweite Datenanalyse mit IBM DB2 UDB (Enterprise-wide Data Analysis Using IBM DB2 UDB)
- Ein Ansatz zur formalen Verifikation von Schaltungsbeschreibungen in SystemC (An Approach for Formal Verification of Circuits in SystemC)
- Sonderforschungsbereich 501: Entwicklung großer Systeme mit generischen Methoden (Development of Large Systems with Generic Methods)
- Schnell konvergierende adaptive Entzerrer (Fast Converging Adaptive Equalisers)
- Kann man Forschung managen?