Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Handbuch der Künstlichen Intelligenz
-
Herausgegeben von:
Günther Görz
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2013
Über dieses Buch
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz vereint einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen:
- Kognition
- Neuronale Netze
- Wissensrepräsentation
- Unsicheres und vages Wissen
- Maschinelles Lernen und Data Mining
- Sprachverarbeitung
- Semantic Web
- Multiagentensysteme
- Bildverstehen
- Robotik
- Software-Agenten
- Universelle Spielprogramme
Die 17 Kapitel von über 30 renommierten Autoren lassen sich unabhängig von einander lesen und machen das Werk zu einem aktuellen Handbuch und flexibel in der Lehre einsetzbaren Referenzwerk.
Referenz- und Nachschlagewerk – die umfassendste deutschsprachige Übersicht über die Disziplin "Künstliche Intelligenz"
Information zu Autoren / Herausgebern
Prof. Dr. Günther Görz
Prof. Dr. Josef Schneeberger
Prof. Dr. Ute Schmid
Rezensionen
"Das Buch deckt ein sehr großes Stoffgebiet in sehr umfassender Weise ab."
H. Schuldt, UMIT, Hall/Tirol
"Das Buch erfüllt voll und ganz meine Erwartungen, weil der Charakter eines Handbuchs tatsächlich gegeben ist. Die Stoffauswahl ist repräsentativ."
Prof. Dr. rer. nat. Walter Pätzold, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
"Umfassender Überblick über KI-Methoden, die in weiten Teilen ausreichend und verständlich dargestellt werden. Standardverfahren und "moderne" Ansätze finden gleichzeitig Berücksichtigung. Umfassende Themenauswahl."
Prof. Dr.-Ing. H.-A. Crostack, Universität Dortmund
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Teil I. Grundlagen
|
|
Gerhard Strube, Evelyn Ferstl, Lars Konieczny und Marco Ragni Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
21 |
Clemens Beckstein Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
75 |
Bernhard Nebel und Stefan Wölfl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
105 |
Peter Baumgartner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
129 |
Teil II. Theorie und Methoden
|
|
Gerhard Brewka Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
171 |
Petra Hofstedt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
205 |
Christian Borgelt, Christian Braune, Heiko Timm und Rudolf Kruse Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
235 |
Michael M. Richter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
297 |
Alexandra Kirsch und Josef Schneeberger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
329 |
Hanspeter A. Mallot und Wolfgang Hübner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
357 |
Stefan Wrobel, Thorsten Joachims und Katharina Morik Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
405 |
Wolfgang Menzel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
473 |
Franziska Klügl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
527 |
Teil III. Anwendungen
|
|
Nadine Pfeiffer-Leßmann, Stefan Kopp und Ipke Wachsmuth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
559 |
Gerd Gröner, Ansgar Scherp und Steffen Staab Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
585 |
Michael Thielscher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
613 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
651 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Oktober 2013
eBook ISBN:
9783486719796
Auflage:
korrigierte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
665
Abbildungen:
159
Tabellen:
14
eBook ISBN:
9783486719796
Schlagwörter für dieses Buch
KI; Künstliche Intelligenz; Data Mining; Neuronale Netze; Wissensrepräsentation
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Studierende der Informatik und technischer Studiengänge an Universitäten