Buch
Öffentlich zugänglich
Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
Der Mythos von der sauberen Verwaltung
-
Hans-Christian Jasch
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2012
Über dieses Buch
Die politische Verführbarkeit hochbegabter Juristen
Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid. Hans-Christian Jasch ist für seine Arbeit mit dem Richard-Schmid-Preis für Justizgeschichte 2012 des Forums Justizgeschichte ausgezeichnet worden.
Die Verführbarkeit hochbegabter Juristen im NS
Rezensionen
"Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12
"...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012
''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012
''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013
''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
17 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
53 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
99 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
189 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
269 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
373 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
451 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”1
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
459 |
III. Definition, Ausgrenzung, Entrechtung und Deportation der Juden: Stuckart als Staatssekretär im Reichsministerium des Innern und seine Rolle in der „Judenpolitik”
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
490 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. November 2012
eBook ISBN:
9783486714937
Gebunden veröffentlicht am:
8. Februar 2012
Gebunden ISBN:
9783486703139
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
534
Schlagwörter für dieses Buch
Rassegesetzgebung; Stuckart, Wilhelm; Nationalsozialismus; Verwaltungsgeschichte; Biographie; Judenpolitik
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Historiker mit Schwerpunkt Zeitgeschichte/Drittes Reich, Rechtshistoriker und Verwaltungsjuristen insbesondere in der Innenverwaltung; Bibliotheken
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com