Kapitel
Öffentlich zugänglich
V. Die Wiederherstellung der alten Besitzverhältnisse in der Montanindustrie und ihr Zusammenhang mit dem Schumanplan und der Regelung der Montanmitbestimmung
-
Horst Thum
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter 1
- I. Bedingungsfaktoren für die Einführung der paritätischen Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945–1949 18
- II. Die Ausgangssituation der Jahre 1949/50 37
- III. Die gesetzliche Absicherung der paritätischen Mitbestimmung in der Montanindustrie als partieller Kompromiß unterschiedlicher gesellschaftlicher und politischer Interessen (November 1950 bis April 1951) 71
- IV. Die Haltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu Adenauers Politik der Westintegration 98
- V. Die Wiederherstellung der alten Besitzverhältnisse in der Montanindustrie und ihr Zusammenhang mit dem Schumanplan und der Regelung der Montanmitbestimmung 109
- VI. Die Montanmitbestimmung und ihre Folgen: Zum Verhältnis von DGB und Bundesregierung zwischen der Verabschiedung des Montanmitbestimmungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes (Frühjahr 1951 bis Sommer 1952) 120
- Zusammenfassung und Schlußbemerkung 146
- Back Matter 150
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter 1
- I. Bedingungsfaktoren für die Einführung der paritätischen Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945–1949 18
- II. Die Ausgangssituation der Jahre 1949/50 37
- III. Die gesetzliche Absicherung der paritätischen Mitbestimmung in der Montanindustrie als partieller Kompromiß unterschiedlicher gesellschaftlicher und politischer Interessen (November 1950 bis April 1951) 71
- IV. Die Haltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu Adenauers Politik der Westintegration 98
- V. Die Wiederherstellung der alten Besitzverhältnisse in der Montanindustrie und ihr Zusammenhang mit dem Schumanplan und der Regelung der Montanmitbestimmung 109
- VI. Die Montanmitbestimmung und ihre Folgen: Zum Verhältnis von DGB und Bundesregierung zwischen der Verabschiedung des Montanmitbestimmungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes (Frühjahr 1951 bis Sommer 1952) 120
- Zusammenfassung und Schlußbemerkung 146
- Back Matter 150