Startseite Geschichte Abendland - Alpenland - Alemannien
book: Abendland - Alpenland - Alemannien
Buch Öffentlich zugänglich

Abendland - Alpenland - Alemannien

Frankreich und die Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945–1947
  • Jürgen Klöckler
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1998
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studien zur Zeitgeschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Wohl kaum eine Ereignis der deutschen Geschichte hatte so vielfältige und weitreichende Folgen wie das Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Schock produzierte eine wahre Flut an Überlegungen, Planspielen und Denkschriften, die sich immer wieder mit der Frage der politischen, gesellschaftlichen und moralischen Erneuerung beschäftigten. Weitgehend unbekannt sind in diesem Zusammenhang die heftigen Diskussionen geblieben, die seit Sommer 1945 im deutschen Südwesten entbrannten. Katholische Intellektuelle und Honoratioren sahen nun den Zeitpunkt gekommen, die nationale Bindung aufzugeben; an die Stelle eines preußisch-kleindeutschen Reichs sollte eine stammesföderalistisch geprägte Neugliederung treten. Überlegungen dieser Art lassen sich bereits vor 1933 zwischen Lörrach, Konstanz und Karlsruhe, aber auch bis Augsburg und Bregenz nachweisen. Zusätzliche schien die Aufteilung der Länder Baden und Württemberg durch die französische und amerikanische Besatzungszone, die Chance für eine völlig neue Grenzziehung zu erhöhen. Auf der Basis unbekannter französischer, deutschen, schweizerischer und österreichischer Quellen sowie bislang unzugänglicher Privatnachlässe schildert der Autor minutiös den Verlauf der Diskussion und die Visionen der wichtigsten Wortführer.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Januar 2009
eBook ISBN:
9783486595932
Gebunden veröffentlicht am:
10. Juni 1998
Gebunden ISBN:
9783486563450
Auflage:
Reprint 2015
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
311
Weitere:
1 Kte, 1 Taf.
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486595932/html
Button zum nach oben scrollen