Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts
-
Herausgegeben von:
Bernard N. Schumacher
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2003
Über dieses Buch
Sartre ist unbestritten eine herausragende Gestalt der zeitgenössischen Philosophie, dessen Werk "Das Sein und das Nichts" zu den Klassikern der philosophischen Literatur gehört. Als bedeutendster Philosoph der Nachkriegszeit hat Sartre eine ganze Generation von Denkern geprägt. Ungeachtet zahlreicher Versuche, ihn herabzuwürdigen, aller Verachtung, allem Neid über seinen Erfolg und den vielen Anfechtungen und leidenschaftlich geführten Debatten, die seine philosophischen Positionen auslösten, zum Trotz, ist Sartre der französische Autor des XX. Jahrhunderts, der am meisten studiert wird. In seinem Buch, dem Hauptwerk des französischen Existenzialismus, eröffnet Sartre völlig neue, befreiende Einsichten über die menschliche Freiheit, über Gefühle wie Scham und Begehren, über den Tod. Er bringt die Philosophie zurück auf die Straße. Dennoch ist die mehr als tausend Seiten umfassende Analyse des legendären Denkers nicht ganz einfach zu lesen. Der nunmehr vorliegende kooperative Kommentar gibt mit 13 Originalbeiträgen einen spannenden Überblick über den Inhalt des Werks und dokumentiert zugleich unterschiedliche Perspektiven der internationalen Sartre-Forschung.
Rezensionen
"Die Bände der Reihe 'Klassiker Auslegen' dürften zu den standardmäßig verwendeten Hilfsmitteln in der Lehre gehören; sie beweisen nicht zuletzt, daß es in der Philosophie nicht wirklich ohne Klassiker geht [...]." Till Kinzel in: Informationsmittel, November 2011 (http://ifb.bsz-bw.de/bsz338879773rez-1.pdf)
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
Bernard N. Schumacher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Paul Janssen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
21 |
Peter Caws Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
45 |
Ronald E. Santoni Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
63 |
Alain Renaut Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
Michael Theunissen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
101 |
Leo Fretz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
Axel Honneth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
Bernard N. Schumacher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
159 |
Thomas Flynn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
177 |
Annemarie Pieper Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
195 |
Peter Kampits Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
211 |
Jean-Christophe Merle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
227 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
245 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Oktober 2010
eBook ISBN:
9783050050294
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
267
eBook ISBN:
9783050050294
Schlagwörter für dieses Buch
Jean Paul Sartre; Sein; Nichts; Freiheit; Existenzialismus; kooperativer Kommentar
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Philosophen, Philosophiehistoriker, Romanisten