Startseite Geschichte Arbeit im Mittelalter
book: Arbeit im Mittelalter
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Arbeit im Mittelalter

Vorstellungen und Wirklichkeiten
  • Herausgegeben von: Verena Postel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Autoren des Bandes stellen anhand signifikanter Beispiele mittelalterliche Vorstellungen und Bewertungen von Arbeit vor: von intellektueller Tätigkeit über Handel und Gewerbe bis zum Ackerbau. Das chronologische Spektrum der ausgewerteten Texte und künstlerischen Darstellungen reicht von der Antike bis ins späte Mittelalter, die untersuchten Quellengattungen umfassen biblische und philosophische Texte, monastische Consuetudines, weltliche Rechtsordnungen, aber auch lateinische und mittelhochdeutsche Dichtwerke und Zeugnisse der Kathedralplastik.

Rezensionen

"Dies ist ein Band, der neugierig macht auf ein von der deutschen Mediävistik bislang sträflich vernachlässigtes, gleichwohl elementares und zugleich hochaktuelles Forschungsfeld. Hier erste Anstöße und zugleich substantielle Beiträge geliefert zu haben, ist das Verdienst der Autorinnen und Autoren sowie der Herausgeberin." Uta Kleine in: sehepunkte (Ausgabe 7, 3/2007) "Die verschiedenen Beiträge [...] schlagen [...] einige wichtige Schneisen in jenes Forschungsfeld einer Arbeits- und Technikgeschichte im Rahmen einer vergleichenden europäischen Gesellschaftsgeschichte [...]." Ekkehard Westermann in: Vierteljahrschrift für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (96. Band, Heft 4 2007) "[...] Der vorliegende Band zeichnet sich aus durch seine Absicht einer konsequenten Neuvermessung der Quellenlage und ihrer Interpretation. Diese Absicht kann insgesamt als geglückt bezeichnet werden [...]. Als besondere Leistung des Bandes ist dabei zu würdigen, dass er erschließt, wie komplex und differenziert bereits im Mittelalter sowohl im synchronen Schnitt wie auch im diachronen Verlauf die Anpassungen und Vorstellungen von Arbeit waren. [...] Dieser Sammelband kann allen am Problemfeld "Arbeit" kulturgeschichtlich Interessierten zur Lektüre empfohlen werden." Manfred Seifert in: Bayrisches Jahrbuch für Volkskunde, 2007 "Bemerkenswert ist, dass alle Beiträge in ihrem jeweils sehr eng abgesteckten Themengebiet in die Tiefe gehen, durchweg sehr gut geschrieben und lesenswert sind." Dagmar Meinert-Vöcking in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 55. Jg., 10, 2007 "Der flüssig geschriebene, facettenreich komponierte und harmonisch wirkende Band bietet (auch mit seinen zahlreichen Illustrationen) umfangreichen Wahrnehmungsmöglichkeiten zur Thematik "Arbeit" an und wird geschichtswissenschaftliche Vorstellungswelt(en) zweifellos bereichern." Kerstin Rahn in: Quellen und Forschungen aus Ital. Archiven, 87 / 2007 "Der vorliegende Band bringt nicht nur wichtige Ergebnisse, er markiert auch die offenen, anschlussfähigen Stellen sehr klar. Deutlich wird, wo und welche noch existieren, welche Fragen offen sind." Lothar Kolmer in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 70 (2007) 2 "Mit diesem Sammelband liegt nun von deutscher Seite ein aktueller Beitrag zur Geschichte der 'Arbeit' vor, der gewiss eine breite Rezeption erfahren wird und hoffentlich weitere Forschungen anstößt." Sabine von Heusinger in: Zeitschrift für Historische Forschung, 35 (2008) 3


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Hans-Werner Goetz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
21

Bernhard Lang
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
35

Johannes Engels
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

Thomas Haye
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
79

Wolfgang Haubrichs
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Gerhard Dilcher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Klaus Schreiner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
133

Dietrich Lohrmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
171

Horst Kranz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
187

Kay Peter Jankrift
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

Laurenz Lütteken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
211

Ute Dercks
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
221

Gerhard Jaritz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
245

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Oktober 2010
eBook ISBN:
9783050049946
Gebunden veröffentlicht am:
10. Mai 2006
Gebunden ISBN:
9783050040981
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
277
Abbildungen:
29
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050049946/html
Button zum nach oben scrollen