Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Electrolyte Flocculation of Macromolecular Stabilised Emulsion in the Frame Work of D.L.V.O. Theory with Special Reference to Sodium Alginate and Gum Arabic as Emulsifiers
-
C. Prakash
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1970-8-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt vom Band 244
- Experimentelle Untersuchung von Zwischenzuständen elektrochemischer Amalgamreaktionen
- Une méthode électrochimique rapide de prédétermination de la corrosion atmosphérique
- Schwingungsspektrum und Normalkoordinatenanalyse von Triäthylgermaniumfluorid
- Zur Theorie partieller Ladungsübergangsreaktionen
- Adsorption of Surface Active Agents at the Solid-Liquid Interface
- Über die Adsorption von n-Alkylammoniumionen an Silberhalogeniden in wäßrigen Lösungen
- Kurze Mitteilung
- NMR-spektroskopische Untersuchung der Wechselwirkung zwischen N,N-Dimethylacetamid und Benzol in Lösungsmitteln unterschiedlicher Polarität
- Bestimmung der Aktivitätskoeffizienten in konzentrierten Lösungen starker Elektrolyte mit Hilfe der isopiestischen Methode
- Untersuchungen zur Bindung von Fe III-Ionen in starksauren Kationenaustauschern mit Hilfe der Mößbauerspektroskopie
- Spectroscopic Studies of Root-Mean-Square Amplitudes of some Isotopic Species of Hyponitrite Ion
- Abschätzung der oberen Grenze eines Zwischenzustandes der Zn(Hg)/Zn++ -Reaktion in 1 m NaClO4
- Prüfung der Leitfähigkeitstheorie von Ionenlösungen unter Berücksichtigung kurzreichender Kräfte
- Buchbesprechung
- Erratum
- Solid Surfaces under Static and Sliding Contact: Some Recent Work on Microdeformation and Chemical Reactivity
- The Kinetics of Permanganate Reduction by the Oxalates in Acid Media
- Spectrophotometric Studies of some Dihydroxyanthraquinones in Aqueous Solutions
- The Dielectric Behaviour in n-Butyl Alcohol-β-Octyl Alcohol Mixtures
- Effect of Cationic Surface Active Agents on the Preformed Sols of AS2S3 and Sb2S3
- Electrolyte Flocculation of Macromolecular Stabilised Emulsion in the Frame Work of D.L.V.O. Theory with Special Reference to Sodium Alginate and Gum Arabic as Emulsifiers
- Colour Problem of Antimony Trisulphide
- Colour Problem of Antimony Trisulphide
- Determination of the Intermolecular Potential from the Temperature Dependence of the Separation Factor in a Thermal Diffusion Column
- Temperature Dependence of Thermal Diffusion in the System H2—N2O
- Photochemische Reaktionen in CdS und ihre Aktivierungsenergien
- Buchbesprechungen
- Erratum
- Zur Untersuchung der Elektrodenkinetik an teilweise blockierten Elektroden
- Ramanspektroskopische Untersuchung der Sorption des Nitrobenzols
- Untersuchungen über die Verdampfung von ZnO mit einem hohen Fehlordnungsgrad
- Kurzzeitspektroskopische Untersuchungen der H- und O-Rekombination an plasmamodifizierten Glasoberflächen mit Hilfe einer Doppelimpulsmethode
- Zur pyknometrischen Bestimmung der relativen Dichte von Lösungen und ihrer Temperaturabhängigkeit
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamin-Triäthylamin
- Zur Auflösung schwerlöslicher Stoffe unter Komplexbildung
- Ion-Solvent Interaction: The Role of Solvents in the Dissociation of Some Carboxylic Acids
- Prinzipien der kinetischen Analyse der Eiweißmodifizierung
- Der Temperatur- und Lösungsmitteleinfluß auf die Quantenausbeute der photochemischen Zersetzung von substituierten Benzoldiazoniumsalzen
- Einige thermische und kalorische Eigenschaften des ternären Systems n-Hexan / Methylcyclohexan / Methanol bei Temperaturen um 30 °C
- Kernresonanzuntersuchungen am 1.10-Phenanthrolin und seinen Komplexverbindungen
- Volume and Dipole Moment Changes in n-Bntyl Alcohol-Carbon Tetrachloride Mixtures
- Buchbesprechung
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt vom Band 244
- Experimentelle Untersuchung von Zwischenzuständen elektrochemischer Amalgamreaktionen
- Une méthode électrochimique rapide de prédétermination de la corrosion atmosphérique
- Schwingungsspektrum und Normalkoordinatenanalyse von Triäthylgermaniumfluorid
- Zur Theorie partieller Ladungsübergangsreaktionen
- Adsorption of Surface Active Agents at the Solid-Liquid Interface
- Über die Adsorption von n-Alkylammoniumionen an Silberhalogeniden in wäßrigen Lösungen
- Kurze Mitteilung
- NMR-spektroskopische Untersuchung der Wechselwirkung zwischen N,N-Dimethylacetamid und Benzol in Lösungsmitteln unterschiedlicher Polarität
- Bestimmung der Aktivitätskoeffizienten in konzentrierten Lösungen starker Elektrolyte mit Hilfe der isopiestischen Methode
- Untersuchungen zur Bindung von Fe III-Ionen in starksauren Kationenaustauschern mit Hilfe der Mößbauerspektroskopie
- Spectroscopic Studies of Root-Mean-Square Amplitudes of some Isotopic Species of Hyponitrite Ion
- Abschätzung der oberen Grenze eines Zwischenzustandes der Zn(Hg)/Zn++ -Reaktion in 1 m NaClO4
- Prüfung der Leitfähigkeitstheorie von Ionenlösungen unter Berücksichtigung kurzreichender Kräfte
- Buchbesprechung
- Erratum
- Solid Surfaces under Static and Sliding Contact: Some Recent Work on Microdeformation and Chemical Reactivity
- The Kinetics of Permanganate Reduction by the Oxalates in Acid Media
- Spectrophotometric Studies of some Dihydroxyanthraquinones in Aqueous Solutions
- The Dielectric Behaviour in n-Butyl Alcohol-β-Octyl Alcohol Mixtures
- Effect of Cationic Surface Active Agents on the Preformed Sols of AS2S3 and Sb2S3
- Electrolyte Flocculation of Macromolecular Stabilised Emulsion in the Frame Work of D.L.V.O. Theory with Special Reference to Sodium Alginate and Gum Arabic as Emulsifiers
- Colour Problem of Antimony Trisulphide
- Colour Problem of Antimony Trisulphide
- Determination of the Intermolecular Potential from the Temperature Dependence of the Separation Factor in a Thermal Diffusion Column
- Temperature Dependence of Thermal Diffusion in the System H2—N2O
- Photochemische Reaktionen in CdS und ihre Aktivierungsenergien
- Buchbesprechungen
- Erratum
- Zur Untersuchung der Elektrodenkinetik an teilweise blockierten Elektroden
- Ramanspektroskopische Untersuchung der Sorption des Nitrobenzols
- Untersuchungen über die Verdampfung von ZnO mit einem hohen Fehlordnungsgrad
- Kurzzeitspektroskopische Untersuchungen der H- und O-Rekombination an plasmamodifizierten Glasoberflächen mit Hilfe einer Doppelimpulsmethode
- Zur pyknometrischen Bestimmung der relativen Dichte von Lösungen und ihrer Temperaturabhängigkeit
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamin-Triäthylamin
- Zur Auflösung schwerlöslicher Stoffe unter Komplexbildung
- Ion-Solvent Interaction: The Role of Solvents in the Dissociation of Some Carboxylic Acids
- Prinzipien der kinetischen Analyse der Eiweißmodifizierung
- Der Temperatur- und Lösungsmitteleinfluß auf die Quantenausbeute der photochemischen Zersetzung von substituierten Benzoldiazoniumsalzen
- Einige thermische und kalorische Eigenschaften des ternären Systems n-Hexan / Methylcyclohexan / Methanol bei Temperaturen um 30 °C
- Kernresonanzuntersuchungen am 1.10-Phenanthrolin und seinen Komplexverbindungen
- Volume and Dipole Moment Changes in n-Bntyl Alcohol-Carbon Tetrachloride Mixtures
- Buchbesprechung