Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über den Geltungsbereich der ARRHENIUSsehen Beziehung bei Reaktionen in Lösungen
-
Walter Hückel
, Irmgard Schneider und Willy Doll
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1939-10-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 185
- Die elektrolytischen Vorgänge an der Anode als Wirkungen des Hydroxyls
- Die Wasserstoffüberspannung am Cadmium bei Luftzutritt
- Gleichgewichte zwischen molekularzerteilter und kolloider Substanz in wässerigen Seifenlösungen
- Bücherschau
- Über den Verdampfungskoeffìzienten polarer Kristalle
- Zur Hydrolysegeschwindigkeit der Äther
- Zerreißen von Makromolekülen mit Ultraschall
- Lichtabsorption einiger Derivate des Bacteriochlorophylls
- Schlußbemerkung zur Diskussion mit Herrn E. Jänecke
- Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft der Wissenschaften
- Bücherschau
- Über die elektrolytische Dissoziation von Dicarbonsäuren in Wasser und in wässerigen Alkalichloridlösungen
- Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure durch die grünen Pflanzen. I.
- Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure durch die grünen Pflanzen. II.
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure durch die grünen Pflanzen. III.
- Die polarisationsoptische Analyse des Deformationsvorganges isotroper Hydratcellulosefäden
- Die polarisationsoptische Analyse des Deformationsvorganges isotroper Hydratcellnlosefäden
- Ebullioskopische Untersuchungen an Lösungen von Aziden und Cyaniden in Fluorwasserstoff
- Über den Geltungsbereich der ARRHENIUSsehen Beziehung bei Reaktionen in Lösungen
- Aufruf für Bewerber um ein Stipendium aus der „VAN‘T HOFF-Stiftung“ zur Unterstützung von Forschern auf dem Gebiete der reinen oder angewandten Chemie
- Bücherschau
- Die Bestimmung von Molekular- und Ionengewichten gelöster Stoffe nach den Methoden der Dialyse und der freien Diffusion
- Heliumbildung ans α-Strahlern. II.
- Über die Abweichung des Äquivalenzvolumens von dem Umschlagsvolumen bei den potentiometrischen Titrationen
- Zur alkalischen Verseifung des Polyvinylacetates
- Experimenteller Beweis für die sekundäre Ausscheidung der Metalle an der Kathode bei der Elektrolyse komplexer Salze
- Bücherschau
- Kohlenoxydverbrennung an Hopcalith und seinen Komponenten
- Berechnung freier Bildungsenergien aus dem ternären Zustandsdiagramm
- Die Reaktion einiger Alkylhalogenide mit Halogenwasserstoff
- Der durch Chlor induzierte Zerfall des Diäthyläthers
- Über Polyacrylsäuregläser
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Autorenregister von Band 185
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt von Band 185
- Die elektrolytischen Vorgänge an der Anode als Wirkungen des Hydroxyls
- Die Wasserstoffüberspannung am Cadmium bei Luftzutritt
- Gleichgewichte zwischen molekularzerteilter und kolloider Substanz in wässerigen Seifenlösungen
- Bücherschau
- Über den Verdampfungskoeffìzienten polarer Kristalle
- Zur Hydrolysegeschwindigkeit der Äther
- Zerreißen von Makromolekülen mit Ultraschall
- Lichtabsorption einiger Derivate des Bacteriochlorophylls
- Schlußbemerkung zur Diskussion mit Herrn E. Jänecke
- Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft der Wissenschaften
- Bücherschau
- Über die elektrolytische Dissoziation von Dicarbonsäuren in Wasser und in wässerigen Alkalichloridlösungen
- Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure durch die grünen Pflanzen. I.
- Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure durch die grünen Pflanzen. II.
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure durch die grünen Pflanzen. III.
- Die polarisationsoptische Analyse des Deformationsvorganges isotroper Hydratcellulosefäden
- Die polarisationsoptische Analyse des Deformationsvorganges isotroper Hydratcellnlosefäden
- Ebullioskopische Untersuchungen an Lösungen von Aziden und Cyaniden in Fluorwasserstoff
- Über den Geltungsbereich der ARRHENIUSsehen Beziehung bei Reaktionen in Lösungen
- Aufruf für Bewerber um ein Stipendium aus der „VAN‘T HOFF-Stiftung“ zur Unterstützung von Forschern auf dem Gebiete der reinen oder angewandten Chemie
- Bücherschau
- Die Bestimmung von Molekular- und Ionengewichten gelöster Stoffe nach den Methoden der Dialyse und der freien Diffusion
- Heliumbildung ans α-Strahlern. II.
- Über die Abweichung des Äquivalenzvolumens von dem Umschlagsvolumen bei den potentiometrischen Titrationen
- Zur alkalischen Verseifung des Polyvinylacetates
- Experimenteller Beweis für die sekundäre Ausscheidung der Metalle an der Kathode bei der Elektrolyse komplexer Salze
- Bücherschau
- Kohlenoxydverbrennung an Hopcalith und seinen Komponenten
- Berechnung freier Bildungsenergien aus dem ternären Zustandsdiagramm
- Die Reaktion einiger Alkylhalogenide mit Halogenwasserstoff
- Der durch Chlor induzierte Zerfall des Diäthyläthers
- Über Polyacrylsäuregläser
- Bücherschau
- Neue Bücher
- Autorenregister von Band 185