Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Ein neuer Nachlaß Friedrich Lückes in Göttingen. Mit einem Brief B. Jacobis über seine Studienzeit in Berlin und einem Brief C. A. Auberlens zur Kritik an einer „zeitgeschichtlichen“ Auslegung der Johannesoffenbarung
-
Alf Christophersen
Veröffentlicht/Copyright:
26. Februar 2008
Abstract
In Göttingen, an extensive part of the unpublished works of Friedrich Lücke, the most important of Schleiermacher's scholars, has been made available to the public. Until now, the documents, consisting of letters, were thought to have gone missing. By focusing on several passages that are relevant to the reception of Schleiermacher, the following article affords a glance into the recently found records which are of great import for the history of theology and other academic disciplines. Included is also an annotated edition of two individual letters.
Published Online: 2008-02-26
Published in Print: 2002-05-28
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- „Die Dialectik … will ein wahres Organon des realen Wissens sein“. Eine neu zugängliche Nachschrift zu Schleiermachers Dialektik-Vorlesung 1818/19
- Ein neuer Nachlaß Friedrich Lückes in Göttingen. Mit einem Brief B. Jacobis über seine Studienzeit in Berlin und einem Brief C. A. Auberlens zur Kritik an einer „zeitgeschichtlichen“ Auslegung der Johannesoffenbarung
- Puritanische Sektenfreiheit versus lutherische Volkskirche. Zum Einfluß Georg Jellineks auf religionsdiagnostische Deutungsmuster Max Webers und Ernst Troeltschs
- The Meaning of Religion in the Politics of Friedrich Naumann
- Chronologie eines Eklats. Hannah Arendt und Paul Tillich
- Hannah Arendt – Paul Tillich. Briefwechsel
- Rezensionen/Reviews
Artikel in diesem Heft
- „Die Dialectik … will ein wahres Organon des realen Wissens sein“. Eine neu zugängliche Nachschrift zu Schleiermachers Dialektik-Vorlesung 1818/19
- Ein neuer Nachlaß Friedrich Lückes in Göttingen. Mit einem Brief B. Jacobis über seine Studienzeit in Berlin und einem Brief C. A. Auberlens zur Kritik an einer „zeitgeschichtlichen“ Auslegung der Johannesoffenbarung
- Puritanische Sektenfreiheit versus lutherische Volkskirche. Zum Einfluß Georg Jellineks auf religionsdiagnostische Deutungsmuster Max Webers und Ernst Troeltschs
- The Meaning of Religion in the Politics of Friedrich Naumann
- Chronologie eines Eklats. Hannah Arendt und Paul Tillich
- Hannah Arendt – Paul Tillich. Briefwechsel
- Rezensionen/Reviews