Abstract
Was Schleiermacher the first who has given lectures on the life of Jesus? – The article discusses this question and provides a list of this type of lectures between 1778 and 1834 at German universities.
Keywords: Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher; Leben-Jesu-Forschung; Vorlesungen; Vorlesungsverzeichnisse; Universitätsgeschichte
Published Online: 2021-06-15
Published in Print: 2021-05-26
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Essays/Aufsätze
- The Birth of Modern Jewish Theology: Reactions to Bruno Bauer’s Secular Supersessionism
- Otto Pfleiderer und die deutsche Theologie in der kritischen Darstellung von Timofej Butkevič
- Friedrich Althoffs Berufungspraxis in der evangelischen Theologie. Hermann Cremer und Adolf Harnack als Protagonisten des „Systems Althoff“
- Source Document/Edition
- Vorlesungen des Typs „Leben Jesu“ zwischen 1778 und 1834. Ein Verzeichnis zur Kontextualisierung von Schleiermachers Vorlesungen über das Leben Jesu
- Theodor Heuss „Zu Ernst Troeltschs Gedächtnis“. Eine Gedenkrede im „Demokratischen Klub Berlin“
- Reviews/Rezensionen
- Gotthold Ephraim Lessing, Die Erziehung des Menschengeschlechts
- Valentin Wendebourg, Debatten um die Bibel. Analysen zu gelehrten Zeitschriften der Aufklärungszeit
- Friedrich Schleiermacher, Vorlesungen über die Psychologie (KGA II/13)
- Frank Jehle, Die Aarauer Konferenz (1897–1939). Spiegel der evangelischen Theologiegeschichte
- Jan-Philipp Behr, Kirchengemeinschaft als produktiver Streit. Genese, systematisch-theologische Reflexion und Programm der Leuenberger Konkordie
- Matthias Schnurrenberger, Der Umweg der Freiheit. Falk Wagners Theorie des christlichen Geistes
- Angela Berlis, Stephan Leimgruber, Martin Sallmann (Hg.), Aufbruch und Widerspruch. Schweizer Theologinnen und Theologen im 20. und 21. Jahrhundert
- Peter Sloterdijk, Den Himmel zum Sprechen bringen. Über Theopoesie
Schlagwörter für diesen Artikel
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher;
Leben-Jesu-Forschung;
Vorlesungen;
Vorlesungsverzeichnisse;
Universitätsgeschichte
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Essays/Aufsätze
- The Birth of Modern Jewish Theology: Reactions to Bruno Bauer’s Secular Supersessionism
- Otto Pfleiderer und die deutsche Theologie in der kritischen Darstellung von Timofej Butkevič
- Friedrich Althoffs Berufungspraxis in der evangelischen Theologie. Hermann Cremer und Adolf Harnack als Protagonisten des „Systems Althoff“
- Source Document/Edition
- Vorlesungen des Typs „Leben Jesu“ zwischen 1778 und 1834. Ein Verzeichnis zur Kontextualisierung von Schleiermachers Vorlesungen über das Leben Jesu
- Theodor Heuss „Zu Ernst Troeltschs Gedächtnis“. Eine Gedenkrede im „Demokratischen Klub Berlin“
- Reviews/Rezensionen
- Gotthold Ephraim Lessing, Die Erziehung des Menschengeschlechts
- Valentin Wendebourg, Debatten um die Bibel. Analysen zu gelehrten Zeitschriften der Aufklärungszeit
- Friedrich Schleiermacher, Vorlesungen über die Psychologie (KGA II/13)
- Frank Jehle, Die Aarauer Konferenz (1897–1939). Spiegel der evangelischen Theologiegeschichte
- Jan-Philipp Behr, Kirchengemeinschaft als produktiver Streit. Genese, systematisch-theologische Reflexion und Programm der Leuenberger Konkordie
- Matthias Schnurrenberger, Der Umweg der Freiheit. Falk Wagners Theorie des christlichen Geistes
- Angela Berlis, Stephan Leimgruber, Martin Sallmann (Hg.), Aufbruch und Widerspruch. Schweizer Theologinnen und Theologen im 20. und 21. Jahrhundert
- Peter Sloterdijk, Den Himmel zum Sprechen bringen. Über Theopoesie