Artikel
Open Access
The ion source of the Amsterdam Isotope Separator
-
J. Kistemaker
, P. K. Rol , J. Schutten und C. de Vries
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1955-7-26
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1955-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- J. Mattauch zum 60. Geburtstag
- Das Trennrohr XVI. Reindarstellung des Isotops 136X
- Über einen negativen Widerstand für Gleich* und Wechselstrom
- Koinzidenzanordnung zur Erzeugung monochromatischer Neutronen mit der (d, d)=Reaktion
- Eine einfache Messung der absoluten Ergiebigkeit von Neutronenquellen
- Zur geologischen Altersbestimmung nach der Kalium=Argon=Methode
- Das magnetische Moment des 480 kV-Niveaus von Ta
- The Branching Ratio of Kr85m from Fission Yield Studies
- Concerning the Masses of the Stable Zinc Isotopes
- Preliminary Report on a large Mass Spectrograph newly constructed at Osaka University
- The ion source of the Amsterdam Isotope Separator
- Zur Extraktion von Ionen aus Plasmen und plasmaähnlichen Gebilden
- Massenspektrometrische Untersuchungen der Feldemission positiver Ionen
- Der Astigmatismus des Toroidkondensators
- Über die Abbildungseigenschaften magnetischer Sektorfelder bei Berücksichtigung des Streufeldes
- Einfluß magnetischer Streufelder auf die Lage und Güte der Bilder bei Massenspektrographen und Spektrometern
- Notizen: Messung des K-Schalen-Konversionskoeffizienten beim 95 keV-Übergang des Ho165
- Notizen: Zur Frage der Photoeffekte in Bleisulfid und verwandten Substanzen II
- Notizen: Über Elektronen-Anlagerungsstellen sehr geringer energetischer Tiefe in Zinksulfid
- Notizen: Zum Problem elektronischer Eigenleitung von Halbleitern
- Notizen: Vulkanismus und Intrusionen als Folge der Zeitabhängigkeit von in der Jordanschen Kosmologie
- MITTEILUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- J. Mattauch zum 60. Geburtstag
- Das Trennrohr XVI. Reindarstellung des Isotops 136X
- Über einen negativen Widerstand für Gleich* und Wechselstrom
- Koinzidenzanordnung zur Erzeugung monochromatischer Neutronen mit der (d, d)=Reaktion
- Eine einfache Messung der absoluten Ergiebigkeit von Neutronenquellen
- Zur geologischen Altersbestimmung nach der Kalium=Argon=Methode
- Das magnetische Moment des 480 kV-Niveaus von Ta
- The Branching Ratio of Kr85m from Fission Yield Studies
- Concerning the Masses of the Stable Zinc Isotopes
- Preliminary Report on a large Mass Spectrograph newly constructed at Osaka University
- The ion source of the Amsterdam Isotope Separator
- Zur Extraktion von Ionen aus Plasmen und plasmaähnlichen Gebilden
- Massenspektrometrische Untersuchungen der Feldemission positiver Ionen
- Der Astigmatismus des Toroidkondensators
- Über die Abbildungseigenschaften magnetischer Sektorfelder bei Berücksichtigung des Streufeldes
- Einfluß magnetischer Streufelder auf die Lage und Güte der Bilder bei Massenspektrographen und Spektrometern
- Notizen: Messung des K-Schalen-Konversionskoeffizienten beim 95 keV-Übergang des Ho165
- Notizen: Zur Frage der Photoeffekte in Bleisulfid und verwandten Substanzen II
- Notizen: Über Elektronen-Anlagerungsstellen sehr geringer energetischer Tiefe in Zinksulfid
- Notizen: Zum Problem elektronischer Eigenleitung von Halbleitern
- Notizen: Vulkanismus und Intrusionen als Folge der Zeitabhängigkeit von in der Jordanschen Kosmologie
- MITTEILUNG