Startseite Opening Alliteration in Biblical and Ugaritic Poetry
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Opening Alliteration in Biblical and Ugaritic Poetry

  • Jonathan Yogev und Shamir Yona
Veröffentlicht/Copyright: 20. März 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract: Bei zahlreichen Gelegenheiten ließen biblische und ugaritische Schreiber aufeinanderfolgende Verse oder Halbverse mit demselben Buchstaben beginnen. Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit diesem Phänomen, indem er Beispiele aus der biblischen und ugaritischen Literatur vorführt. Dabei werden drei Ebenen der Verfeinerung unterschieden, die eine Entwicklung der Poesie widerspiegeln.

Résumé: On many occasions, Biblical and Ugaritic scribes chose to begin successive sentences or half-lines with the same letter. This paper deals with this phenomenon by presenting various examples from poetic texts of both Biblical and Ugaritic literature. By doing so, this phenomenon is divided into three levels of sophistication, which indicate a form of poetic evolution.

Zusammenfassung: Les scribes ougaritiques et bibliques décident souvent de commencer les phrases successives ou demi-lignes par la même lettre alphabétique. Cet article s’intéresse à ce phénomène, en donnant plusieurs exemples tirés des textes ougaritiques et bibliques. Cette enquête permet de distinguer trois niveaux de sophistication, qui indiquent une évolution poétique.

Published Online: 2015-3-20
Published in Print: 2015-3-20

© De Gruyter

Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zaw-2015-0008/html
Button zum nach oben scrollen