Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Einführung zum Teil I
Globaler Armutstourismus Neue Entwicklungen. Neue Perspektiven.
-
Norman Backhaus
Veröffentlicht/Copyright:
11. Februar 2016
Online erschienen: 2016-2-11
Erschienen im Druck: 2014-11-1
© 2014 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Vorwort der Heftbetreuer
- Teil I: Tourismus zur Bekämpfung
- Einführung zum Teil I
- Destinationsmanagementorganisationen als Sozialunternehmen
- Sozio-ökonomische Effekte von all-inclusive-Anlagen in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Die Realitäten der Reality Shows in Honduras
- Tourismus im UNESCO Weltnaturerbe
- Teil II: Armut als Attraktion
- Einführung zum Teil II
- NGOs and the making of “development tourism destinations”
- Slums als Thematisierung. Das Beispiel Shanty Town in Bloemfontein
- Community-Based Tourism als Instrument zur Armutsbekämpfung am Beispiel von Fallstudien in Ruanda
- Slumming the Global North? Überlegungen zur organisierten Besichtigung gesellschaftlicher Problemlagen in den Metropolen des Globalen Nordens
- Konferenzberichte
- Buchbesprechungen
- Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum
- Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum
- Dank an die externen Gutachter
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Vorwort der Heftbetreuer
- Teil I: Tourismus zur Bekämpfung
- Einführung zum Teil I
- Destinationsmanagementorganisationen als Sozialunternehmen
- Sozio-ökonomische Effekte von all-inclusive-Anlagen in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Die Realitäten der Reality Shows in Honduras
- Tourismus im UNESCO Weltnaturerbe
- Teil II: Armut als Attraktion
- Einführung zum Teil II
- NGOs and the making of “development tourism destinations”
- Slums als Thematisierung. Das Beispiel Shanty Town in Bloemfontein
- Community-Based Tourism als Instrument zur Armutsbekämpfung am Beispiel von Fallstudien in Ruanda
- Slumming the Global North? Überlegungen zur organisierten Besichtigung gesellschaftlicher Problemlagen in den Metropolen des Globalen Nordens
- Konferenzberichte
- Buchbesprechungen
- Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum
- Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum
- Dank an die externen Gutachter