Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vertaner Urlaub / Berechnung des Entschädigungsanspruchs
Veröffentlicht/Copyright:
17. August 2012
Online erschienen: 2012-08-17
Erschienen im Druck: 2006-04-24
© 2006 by sellier european law publishers, Munich/Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Die „schwarze Liste“: Nur eine scheinbare Transparenz!
- Aufsätze
- Dynamic Packaging und virtuelle Veranstalter Entwicklung und Anwendung des Reisevertragsrechts auf die neue Internet-basierte Pauschalreise
- Die Pflicht zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Eine erste Einschätzung der Verordnung (EG) Nr. 2111/2005
- Das Reisebüro als Handelsvertreter – ein Auslaufmodell? Kartellrechtliche Fragen zum Nettopreissystem
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Entschädigung / Erheblichkeit
- Vertaner Urlaub / Berechnung des Entschädigungsanspruchs
- „Neu eröffnetes“ Hotel / Kündigung / Erhebliche Beeinträchtigung / Gesamtwürdigung aller Umstände / Entgangene Urlaubsfreude / Aktivlegitimation
- Fremdleistung /Vor Ort gebuchter Ausflug / Schadensersatz /Örtliche Reiseleitung
- Verkehrssicherungspflicht / Sicherheitsstandards / Hotelaufzug
- Frühbucher-Rabatt / Rückforderung nach Reiseverlängerung
- Tsunami / Höhere Gewalt
- Reisemangel / Keine Entbehrlichkeit der Mängelrüge
- Reisekatalog / Pflichtangaben / Visums-Erfordernis / Informationspflicht
- Internet-Buchung / Wirksamer Reisevertrag / Widerruf
- Salmonellen-Erkrankung / Anforderungen an den Nachweis /Virusinfektion
- Reiseanmeldung / Mutter für minderjährige Tochter
- Reisevermittlungsvertrag
- Zugverspätung / Falsche Auskunft über Check-in-Schalter / Schadensersatz
- Ferienhausvertrag
- Ferienwohnung / Unzumutbarer Zufahrtsweg / Gefahr beim Befahren der Zufahrt / Kündigung
- Luftbeförderungsvertrag
- Warschauer Abkommen / Begriff „Unfall“ / Körperschaden / Luftfahrttypisches Ereignis
- EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Antritt eines Fluges / Ausgleichzahlung / Schadensersatz
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Nichtbeförderung / Ausgleichszahlung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Ausgleichszahlung
- Urteile in Leitsätzen
- Informationspflichten /Visumserfordernisse
- Urteile aus dem Ausland
- Luftbeförderungsvertrag / Internet-Buchung / Allianz / Gerichtsstand /Wohnsitz des Reisenden
- Österreichische Entscheidungen
- Verkehrssicherungspflicht / Gartenanlage eines Hotels
- Buchbesprechung
- Tempel, Otto / Seyderhelm, Bernhard, Materielles Recht im Zivilprozess
- Reiserecht literarisch
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Die „schwarze Liste“: Nur eine scheinbare Transparenz!
- Aufsätze
- Dynamic Packaging und virtuelle Veranstalter Entwicklung und Anwendung des Reisevertragsrechts auf die neue Internet-basierte Pauschalreise
- Die Pflicht zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Eine erste Einschätzung der Verordnung (EG) Nr. 2111/2005
- Das Reisebüro als Handelsvertreter – ein Auslaufmodell? Kartellrechtliche Fragen zum Nettopreissystem
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Entschädigung / Erheblichkeit
- Vertaner Urlaub / Berechnung des Entschädigungsanspruchs
- „Neu eröffnetes“ Hotel / Kündigung / Erhebliche Beeinträchtigung / Gesamtwürdigung aller Umstände / Entgangene Urlaubsfreude / Aktivlegitimation
- Fremdleistung /Vor Ort gebuchter Ausflug / Schadensersatz /Örtliche Reiseleitung
- Verkehrssicherungspflicht / Sicherheitsstandards / Hotelaufzug
- Frühbucher-Rabatt / Rückforderung nach Reiseverlängerung
- Tsunami / Höhere Gewalt
- Reisemangel / Keine Entbehrlichkeit der Mängelrüge
- Reisekatalog / Pflichtangaben / Visums-Erfordernis / Informationspflicht
- Internet-Buchung / Wirksamer Reisevertrag / Widerruf
- Salmonellen-Erkrankung / Anforderungen an den Nachweis /Virusinfektion
- Reiseanmeldung / Mutter für minderjährige Tochter
- Reisevermittlungsvertrag
- Zugverspätung / Falsche Auskunft über Check-in-Schalter / Schadensersatz
- Ferienhausvertrag
- Ferienwohnung / Unzumutbarer Zufahrtsweg / Gefahr beim Befahren der Zufahrt / Kündigung
- Luftbeförderungsvertrag
- Warschauer Abkommen / Begriff „Unfall“ / Körperschaden / Luftfahrttypisches Ereignis
- EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Antritt eines Fluges / Ausgleichzahlung / Schadensersatz
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Nichtbeförderung / Ausgleichszahlung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Ausgleichszahlung
- Urteile in Leitsätzen
- Informationspflichten /Visumserfordernisse
- Urteile aus dem Ausland
- Luftbeförderungsvertrag / Internet-Buchung / Allianz / Gerichtsstand /Wohnsitz des Reisenden
- Österreichische Entscheidungen
- Verkehrssicherungspflicht / Gartenanlage eines Hotels
- Buchbesprechung
- Tempel, Otto / Seyderhelm, Bernhard, Materielles Recht im Zivilprozess
- Reiserecht literarisch