Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Azetylcholinrezeptoren: Einfluß auf die Entwicklung der neuromuskulären Synapse und Muskelfunktion
-
Veit Witzemann
Veröffentlicht/Copyright:
14. Juli 2017
Published Online: 2017-7-14
Published in Print: 2000-5-1
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- TITELEI
- INHALT
- HAUPTARTIKEL
- Leistung und Entwicklung sensorischer und neuronaler Systeme unter Weltraumbedingungen
- Azetylcholinrezeptoren: Einfluß auf die Entwicklung der neuromuskulären Synapse und Muskelfunktion
- Ansätze und Methoden der kognitiven Neurowissenschaften
- Molekularbiologie von GABAB-Rezeptoren: Heterodimere aus 7TM-Proteinen
- HISTORISCHES PORTRAIT
- “Ablenkung der Magnetnadel durch den Willen”
- NACHRICHTEN AUS DER NEUROWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT
- AUSBLICK/IMPRESSUM
Artikel in diesem Heft
- TITELEI
- INHALT
- HAUPTARTIKEL
- Leistung und Entwicklung sensorischer und neuronaler Systeme unter Weltraumbedingungen
- Azetylcholinrezeptoren: Einfluß auf die Entwicklung der neuromuskulären Synapse und Muskelfunktion
- Ansätze und Methoden der kognitiven Neurowissenschaften
- Molekularbiologie von GABAB-Rezeptoren: Heterodimere aus 7TM-Proteinen
- HISTORISCHES PORTRAIT
- “Ablenkung der Magnetnadel durch den Willen”
- NACHRICHTEN AUS DER NEUROWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT
- AUSBLICK/IMPRESSUM