Startseite Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? 64. Deutscher Juristentag, Strafrechtliche Abteilung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? 64. Deutscher Juristentag, Strafrechtliche Abteilung

  • Verena Sabaß
Veröffentlicht/Copyright: 1. April 2019

Published Online: 2019-04-01
Published in Print: 2003-06-01

© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Abhandlungen
  2. Forensische Psychophysiologie (»Lügendetektion«). Ein Plädoyer für den Tatwissentest
  3. Diskussionen
  4. Selbst- und Fremdeinschätzung interpersonaler Probleme von paraphilen und impulskontrollgestörten Sexualstraftätern. Ein Beitrag zur dimensionalen Persönlichkeitsdiagnostik und zur Uberprüfung der Testgütekriterien der CIRCLE (Blackburn & Renwick 1996)
  5. Strafverfolgung und Sanktionierung bei deutschen und ausländischen Jugendlichen und Heranwachsenden. Eine Untersuchung am Beispiel des Einbruchsdiebstahls
  6. Psychopathie und Persönlichkeitsstörungen. Beziehungen der »Psychopathie-Checkliste« nach Hare zu der Klassifikation der DSM-IV bei Gewaltstraftätern
  7. Tagungsberichte
  8. Die Zukunft der elektronischen Überwachung in Europa. Workshop »Will Electronic Monitoring Have a Future in Europe?«
  9. Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? 64. Deutscher Juristentag, Strafrechtliche Abteilung
  10. Die Europäische Gesellschaft für Kriminologie (European Society of Criminology). Ihre beiden Jahrestagungen in Lausanne (2001) und Toledo (2002). Bericht und Kommentar
  11. Mitteilungen
  12. Die neue Straflust - Symposium des AJK
  13. Tagung zum zehnjährigen Bestehen der forensischen Suchtstation 51 im ZPR
  14. Angewandte Kriminologie zwischen Freiheit und Sicherheit - Wissenschaftliche Fachtagung der Neuen Kriminologischen Gesellschaft (NKG) und 18. Münchner Herbsttagung für Forensische Psychiatrie der AGFP
  15. Heil und Unheil für die Seele - 21. Psychiatrietage Königslutter 2003
  16. Buchbesprechungen
  17. Garland, David, The Culture of Control. Crime and Social Order in Contemporary Society (Kaiser)
  18. Kriminologie, 3. Aufl. (Schüler-Springorum)
Heruntergeladen am 17.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mks-2003-0030/html
Button zum nach oben scrollen