Artikel
Öffentlich zugänglich
Buchbesprechungen: Frühe Neuzeit
-
Marcus von Salisch
Veröffentlicht/Copyright:
16. September 2015
Online erschienen: 2015-9-16
Erschienen im Druck: 2014-12-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Raum und Militärgeschichte
- Raum in der Militärgeschichte und Gewaltgeschichte. Probleme, Ergebnisse und neue Felder der Forschung
- »Indian Country«. Der Raum als Feind in der Gewaltgeschichte der europäischen Expansion
- Kolonialkriege und Raum
- Von den operativen und erinnerungsgeschichtlichen Dimensionen eines Raumes. Die Schlacht von Tannenberg 1914 als Paradebeispiel räumlicher Inszenierung
- Kultureller Raum und Bewegungskrieg. Raumerfahrungen und Raumdeutungen zu Osteuropa in Selbstzeugnissen deutschsprachiger Kriegsteilnehmer der k.u.k. Armee
- Raumwahrnehmung und Raumpraktiken des deutschen Militärs im »Kampfraum Stadt« 1939–1942
- Nachrichten aus der Forschung
- Buchbesprechungen. Allgemeines
- Buchbesprechungen: Frühe Neuzeit
- Buchbesprechungen: 1871–1918
- Buchbesprechungen: 1919–1945
- Buchbesprechungen: Nach 1945
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Raum und Militärgeschichte
- Raum in der Militärgeschichte und Gewaltgeschichte. Probleme, Ergebnisse und neue Felder der Forschung
- »Indian Country«. Der Raum als Feind in der Gewaltgeschichte der europäischen Expansion
- Kolonialkriege und Raum
- Von den operativen und erinnerungsgeschichtlichen Dimensionen eines Raumes. Die Schlacht von Tannenberg 1914 als Paradebeispiel räumlicher Inszenierung
- Kultureller Raum und Bewegungskrieg. Raumerfahrungen und Raumdeutungen zu Osteuropa in Selbstzeugnissen deutschsprachiger Kriegsteilnehmer der k.u.k. Armee
- Raumwahrnehmung und Raumpraktiken des deutschen Militärs im »Kampfraum Stadt« 1939–1942
- Nachrichten aus der Forschung
- Buchbesprechungen. Allgemeines
- Buchbesprechungen: Frühe Neuzeit
- Buchbesprechungen: 1871–1918
- Buchbesprechungen: 1919–1945
- Buchbesprechungen: Nach 1945