Abstract
Although Heidegger’s Kant and the Problem of Metaphysics has been extensively and critically discussed by Kant scholars, its main issue, as indicated by its title, has not received due attention. The notion of metaphysics presupposed by Heidegger is shaped by the project of fundamental ontology in Being and Time. However, the notion of metaphysics that he attributes to Kant bears little resemblance to Kant’s own understanding of the term. Consequently, the claim that the Critique of Pure Reason in some way anticipates Heidegger’s project, as well as the idea that this project constitutes a “revision” of Kant’s attempt to provide a foundation for metaphysics, fails to account for the fundamental differences between the two philosophers.
Acknowledgement
Für eine ausführliche Diskussion und die gründliche Lektüre des Textes bin ich Nikolas Braun, Imola, zu großem Dank verpflichtet.
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
 - Abhandlungen
 - Kant’s Spies
 - Heideggers Zuflucht bei Kant
 - Berichte und Diskussionen
 - Introduction
 - Monads, Solidity and the Metaphysics of Bodies
 - Arguments for the Continuity of Matter in Kant and Du Châtelet
 - “Also setzen alle mechanischen Gesetze die dynamischen voraus”: Kant and his German Predecessors on Dynamical and Mechanical Forces
 - The Penetrability of Matter: Mechanical and Chemical
 - Physik und Metaphysik. Zur Umkehrung ihres Verhältnisses am Beispiel von Trägheitsgesetz und Raum bei Newton, Euler und Kant
 - Buchbesprechungen
 - Kant, Immanuel: Crítica de la raó pura [katalanische Übersetzung der Kritik der reinen Vernunft], Übersetzung und Anmerkungen von Miquel Montserrat Capella; von Salvi Turró und Josep Monserrat revidiert, mit einer Einführung von Salvi Turró versehen. Barcelona: Universitat de Barcelona, 2024. 582 Seiten. ISBN 978-84-10-50006-8.
 - Antoine Grandjean: Métaphysiques de l’expérience : empirisme et philosophie transcendantale selon Kant. Paris: Vrin 2022. 448 p. ISBN 978-2-7116-3025-7
 - Hope and the Kantian Legacy: New Contributions to the History of Optimism. Edited by Katerina Mihaylova and Anna Ezekiel. New York: Bloomsbury, 2023. 328 pp. ISBN 9781350238107
 - Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft
 
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
 - Abhandlungen
 - Kant’s Spies
 - Heideggers Zuflucht bei Kant
 - Berichte und Diskussionen
 - Introduction
 - Monads, Solidity and the Metaphysics of Bodies
 - Arguments for the Continuity of Matter in Kant and Du Châtelet
 - “Also setzen alle mechanischen Gesetze die dynamischen voraus”: Kant and his German Predecessors on Dynamical and Mechanical Forces
 - The Penetrability of Matter: Mechanical and Chemical
 - Physik und Metaphysik. Zur Umkehrung ihres Verhältnisses am Beispiel von Trägheitsgesetz und Raum bei Newton, Euler und Kant
 - Buchbesprechungen
 - Kant, Immanuel: Crítica de la raó pura [katalanische Übersetzung der Kritik der reinen Vernunft], Übersetzung und Anmerkungen von Miquel Montserrat Capella; von Salvi Turró und Josep Monserrat revidiert, mit einer Einführung von Salvi Turró versehen. Barcelona: Universitat de Barcelona, 2024. 582 Seiten. ISBN 978-84-10-50006-8.
 - Antoine Grandjean: Métaphysiques de l’expérience : empirisme et philosophie transcendantale selon Kant. Paris: Vrin 2022. 448 p. ISBN 978-2-7116-3025-7
 - Hope and the Kantian Legacy: New Contributions to the History of Optimism. Edited by Katerina Mihaylova and Anna Ezekiel. New York: Bloomsbury, 2023. 328 pp. ISBN 9781350238107
 - Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft