Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz (= Critica Diabolis, Bd. 216)
-
Werner Augustinovic
Veröffentlicht/Copyright:
26. Februar 2023
Published Online: 2023-02-26
Published in Print: 2023-03-28
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Beitrag
- Kontinuität und Wandel des Staatsverständnisses – die deutsche Staatsrechtslehre in den 1970er und 1980er Jahren
- Zum juristischen Zeitgeschehen
- NS-Morde: Erledigt?
- Forum
- FAZ – Erinnerungen
- Recht, Literatur, Zensur und Sprache
- Schrifttum
- Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“ – Fritz Bauers letzter Fall
- Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz (= Critica Diabolis, Bd. 216)
- 100 Jahre moderne Territorialautonomie – Autonomie weltweit. Hintergründe, Einschätzungen, Gespräche (Autonomie und Politik, Bd. 1)
- Die Rechtsstellung der Kleriker in der Rechtsordnung der lateinischen Kirche. Rechtsgeschichtliche Entwicklung, theologische Begründung und rechtliche Kontur (Kirchen- und Staatskirchenrecht, Bd. 24)
- Transnationale Nomaden im Völkerrecht. Staatsgrenzen und die Migration von Völkern (= Schriften zum Völkerrecht, Bd. 232)
- Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium
- Was blieb von Kaisers Recht in Elsass-Lothringen? (Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe, Heft 40)
- Die Macht der Kirchen brechen. Die Mitwirkung der Staatssicherheit bei der Durchsetzung der Jugendweihe in der DDR (Wissenschaftliche Reihe, Bd. 45)
- Bismarcks ewiger Bund. Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Beitrag
- Kontinuität und Wandel des Staatsverständnisses – die deutsche Staatsrechtslehre in den 1970er und 1980er Jahren
- Zum juristischen Zeitgeschehen
- NS-Morde: Erledigt?
- Forum
- FAZ – Erinnerungen
- Recht, Literatur, Zensur und Sprache
- Schrifttum
- Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“ – Fritz Bauers letzter Fall
- Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz (= Critica Diabolis, Bd. 216)
- 100 Jahre moderne Territorialautonomie – Autonomie weltweit. Hintergründe, Einschätzungen, Gespräche (Autonomie und Politik, Bd. 1)
- Die Rechtsstellung der Kleriker in der Rechtsordnung der lateinischen Kirche. Rechtsgeschichtliche Entwicklung, theologische Begründung und rechtliche Kontur (Kirchen- und Staatskirchenrecht, Bd. 24)
- Transnationale Nomaden im Völkerrecht. Staatsgrenzen und die Migration von Völkern (= Schriften zum Völkerrecht, Bd. 232)
- Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium
- Was blieb von Kaisers Recht in Elsass-Lothringen? (Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe, Heft 40)
- Die Macht der Kirchen brechen. Die Mitwirkung der Staatssicherheit bei der Durchsetzung der Jugendweihe in der DDR (Wissenschaftliche Reihe, Bd. 45)
- Bismarcks ewiger Bund. Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs