Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das einfachste Prinzip in der Kristallchemie der Legierungen
-
Ulrieh Dehlinger
Veröffentlicht/Copyright:
20. Juli 2021
Published Online: 2021-07-20
Published in Print: 1941-04-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Über Werkstoffzerstörung durch Kavitation am Schwinggerät
- Magnetische Untersuchungen im Dreistoffsystem Aluminium-Chrom-Kupfer
- Das einfachste Prinzip in der Kristallchemie der Legierungen
- Das Schweißen von Magnesiumguß 1.
- Über die homogenen Abkühlungsspannungen ın plattierten Werkstoffen
- Ein neuer, mehrschichtiger Werkstoff mit geradliniger Magnetisierungskurve
- Über das „halbe“ Doppelschaubild des Systems Eısen-Kohlenstoff usw.
- Silberlegierungen als Widerstandswerkstoffe
Artikel in diesem Heft
- Über Werkstoffzerstörung durch Kavitation am Schwinggerät
- Magnetische Untersuchungen im Dreistoffsystem Aluminium-Chrom-Kupfer
- Das einfachste Prinzip in der Kristallchemie der Legierungen
- Das Schweißen von Magnesiumguß 1.
- Über die homogenen Abkühlungsspannungen ın plattierten Werkstoffen
- Ein neuer, mehrschichtiger Werkstoff mit geradliniger Magnetisierungskurve
- Über das „halbe“ Doppelschaubild des Systems Eısen-Kohlenstoff usw.
- Silberlegierungen als Widerstandswerkstoffe