Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Straße im Kontext des Öffentlichen Personennahverkehrs
-
Michael Fehling
Veröffentlicht/Copyright:
20. April 2015
Online erschienen: 2015-4-20
Erschienen im Druck: 2015-4-1
Copyright by Wolters Kluwer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- DVBl aktuell
- Aufsätze
- Die finanzielle Mindestausstattung und die angemessene Finanzausstattung der Kommunen
- Die Straße im Kontext des Öffentlichen Personennahverkehrs
- Die Aktenvorlage als Instrument parlamentarischer Kontrolle
- Erweiterte erstinstanzliche Zuständigkeiten des BVerwG im richterlichen Konkurrentenstreit
- Berichte
- BVerwG im Rechtsprechungsverbund: Jahrespressegespräch 2015
- Regulierungsrecht im Spannungsfeld von öffentlichem und privatem Recht – Tagungsbericht des Gründungssymposiums der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht in Berlin
- Buchbesprechungen
- Andreas Glaser, Die Entwicklung des Europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre
- Daniel Mundil, Die Opposition
- Martin Diesterhöft, Das Recht auf medialen Neubeginn. Die »Unfähigkeit des Internets zu vergessen« als Herausforderung für das allgemeine Persönlichkeitsrecht
- Bettina Stepanek, Verfassungsunmittelbare Pflichtaufgaben der Gemeinden
- Ferdinand O. Kopp/Wolf-Rüdiger Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung – VwGO
- Rechtsprechung
- Bundesverwaltungsgericht
- Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe
- Vorschau / Impressum
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- DVBl aktuell
- Aufsätze
- Die finanzielle Mindestausstattung und die angemessene Finanzausstattung der Kommunen
- Die Straße im Kontext des Öffentlichen Personennahverkehrs
- Die Aktenvorlage als Instrument parlamentarischer Kontrolle
- Erweiterte erstinstanzliche Zuständigkeiten des BVerwG im richterlichen Konkurrentenstreit
- Berichte
- BVerwG im Rechtsprechungsverbund: Jahrespressegespräch 2015
- Regulierungsrecht im Spannungsfeld von öffentlichem und privatem Recht – Tagungsbericht des Gründungssymposiums der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht in Berlin
- Buchbesprechungen
- Andreas Glaser, Die Entwicklung des Europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre
- Daniel Mundil, Die Opposition
- Martin Diesterhöft, Das Recht auf medialen Neubeginn. Die »Unfähigkeit des Internets zu vergessen« als Herausforderung für das allgemeine Persönlichkeitsrecht
- Bettina Stepanek, Verfassungsunmittelbare Pflichtaufgaben der Gemeinden
- Ferdinand O. Kopp/Wolf-Rüdiger Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung – VwGO
- Rechtsprechung
- Bundesverwaltungsgericht
- Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe
- Vorschau / Impressum